Artikel mit Schlagwort ‘Vertrauen’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, November 7, 2013 23:54 - noch keine Kommentare
BITKOM fordert Konsequenzen aus Abhöraffäre
Internationale Regelungen zur Herausgabe von Daten und besserer Schutz vor Ausspähung
[datensicherheit.de, 07.11.2013] Der Hightech-Verband BITKOM hat Konsequenzen aus den Abhör- und Ausspähaktionen ausländischer Geheimdienste gefordert. „Die informationelle Selbstbestimmung deutscher Verbraucher wird derzeit ebenso verletzt wie die Integrität wettbewerbsrelevanter Informationen in Unternehmen und vertraulicher Kommunikation in der Politik“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Das Vertrauen von Internetnutzern und Unternehmen in die Sicherheit und den Schutz ihrer Daten ist beschädigt. Es ist zu befürchten, dass sich dies nachteilig auf die Nutzung neuer Technologien auswirkt und Schaden für Wirtschaft und Gesellschaft entsteht.“ weiterlesen…
- 5. Auflage der it-sa in Nürnberg eröffnet: Vertrauen in Informations- und Kommunikationstechnik als Erfolgsfaktor
- Datenschutz: Sicherheit und Vertrauen im Netz kommt in Wahlprogrammen zu kurz
- CeBIT 2012: IT- und Datensicherheit sind keine Sternschnuppe
- Datenschutz: Das einstige Nischenthema wird zum Grundpfeiler des Vertrauens
- Umfrage zum Datenschutz zeigt großes Vertrauen in Krankenkassen und Banken
- Akzeptanz für Cloud Computing aus deutscher Sicht extrem vom Vertrauen in Datensicherheit abhängig
- Cisco 2010 Annual Security Report: Cyberkriminelle setzen auf Vertrauensmissbrauch
- FairPlay im Informationszeitalter: WWW braucht VVV
- Europäischer Datenschutzbeauftragter möchte Vertrauen der Anwender in die Informationsgesellschaft stärken
- TeleTrusT und eco-Verband begründen enge Partnerschaft
- 68 Prozent der Deutschen überzeugt, durch Wahlversprechen belogen zu werden