Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, Januar 22, 2011 15:13 - noch keine Kommentare
Akzeptanz für Cloud Computing aus deutscher Sicht extrem vom Vertrauen in Datensicherheit abhängig
Fujitsu-Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ zeigt Ambivalenz der Bedenkenträger
Nur 18 Prozent der Deutschen befürworteten Cloud Computing – gegenüber weltweit 39 Prozent; 32 Prozent der befragten Deutschen seien sogar strikt dagegen, weltweit 19 Prozent. Datensicherheit sei das wichtigste Kriterum für die Einführung und Akzeptanz von „Cloud“-Services. Zu diesem Ergebnis komme die internationale Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ von Fujitsu, berichtete Andreas Donner für SearchStorage.de am 22.01.2011:
Gerade bei einem technologisch so komplexen Thema sei es letztlich der „Soft Factor“ Vertrauen, der darüber entscheide, ob der Einzelne seine Daten für „Cloud Computing“ zur Verfügung stellt.
Für die aktuelle Studie seien insgesamt 6.000 Teilnehmer in zwölf Ländern befragt worden. Der jetzt veröffentlichte Bericht solle Datenschutzverantwortlichen helfen, die Erwartungshaltung der Verbraucher in Bezug auf Datensicherheit besser zu verstehen. Die Haltung der Bedenkenträger sei nämlich ambivalent – sie würden die Vorzüge von „Cloud Computing“ anerkennen, fürchteten dabei aber eben um ihre Daten.
Quelle: SearchStorage.de, 22.01.2011
Originalartikel unter: Fujitsu-Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ / Nichts geht über Datensicherheit – besonders in Deutschland!
Weitere Informationen zum Thema:
Fujitsu, 19.01.2011
Internationale Studie von Fujitsu: „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ / Deutsche sind in Sachen Datenschutz und Cloud Computing besonders anspruchsvoll
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren