Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Dienstag, Januar 3, 2012 22:39 - ein Kommentar
Umfrage zum Datenschutz zeigt großes Vertrauen in Krankenkassen und Banken
Staatliche Stellen, Energieversorger und Internetdienstleister haben lediglich ein mittleres Vertrauensniveau beim Datenschutz
[datensicherheit.de, 03.01.2012] Krankenkassen und Banken genießen nach Erkenntnissen des BITKOM besonders hohes Vertrauen beim Datenschutz:
Dies habe eine Umfrage in seinem Auftrag ergeben. So hätten 77 Prozent der Deutschen ein starkes oder sehr starkes Vertrauen in ihre Krankenkasse, wenn es um den Umgang mit persönlichen Daten geht. 75 Prozent der Bürger vertrauten ihrer Bank, 74 Prozent den von ihnen besuchten Ärzten und Krankenhäusern.
Repräsentative Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des BITKOM, bei der mehr als 1.000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland befragt wurden.
Im Vergleich dazu erreichten staatliche Stellen, Energieversorger und Internetdienstleister lediglich ein mittleres Vertrauensniveau beim Datenschutz. So brächten 59 Prozent der Bundesbürger Behörden wie Finanz- oder Meldeämtern großes Vertrauen entgegen. Jeder Zweite habe hohes oder sehr hohes Vertrauen in Energieversorger und Internet-Provider (50 bzw. 48 Prozent). Soziale Netzwerke fielen demgegenüber mit lediglich 14 Prozent Vertrauenszuspruch stark ab.
Sie wollten und würden mehr Vertrauen aufbauen, so BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Gerade mit Blick auf die intelligenten Netze der Zukunft gebe es hohen Aufklärungsbedarf. So würden Behördendienste, die Energieversorgung, aber auch das Gesundheitswesen sowie Verkehr und Bildung immer stärker über Internet-Technologien gesteuert. Es würden künftig höhere Datenmengen anfallen, die ein Höchstmaß an Schutz brauchten. Dabei müssten Staat und Unternehmen die Menschen jeweils aktuell und umfassend informieren. Der BITKOM setze dabei auf strenge Selbstverpflichtungen der Unternehmen.
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren