Artikel mit Schlagwort ‘VZBV’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Juli 24, 2025 0:06 - noch keine Kommentare
Unzulässige Kosten bei Bezahlchips: vzbv-Abmahnungen gegen Festivalveranstalter
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt mehrere Festivalveranstalter ab, da Besucher häufig mit unzulässigen Entgelten für Bezahlchips konfrontiert seien
[datensicherheit.de, 24.07.2025] Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt mehrere Festivalveranstalter ab, da Besucher „häufig mit unzulässigen Entgelten für Bezahlchips konfrontiert“ seien. Zur Zeit werde in diesem Zusammenhang gegen mehrere Veranstalter vorgegangen. Auf immer mehr Festivals wird demnach auf bargeldlose Zahlungen gesetzt – d.h. Besucher zahlen nur noch über einen zuvor mit Guthaben aufgeladenen Bezahlchip. Indes werden zur Nutzung solcher Bezahlchips den Feiernden aus vzbv-Sicht „unzulässige Zusatzkosten“ auferlegt. weiterlesen…
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
- Online-Marktplätze: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Sorgfaltspflichten
- vzbv-Stellungnahme zum Forschungsdatenzugang: Mehr Transparenz auf digitalen Plattformen gefordert
- Starker Verbraucherschutz für die ePrivacy-Verordnung gefordert
- vzbv zur Urheberrechtsreform: Allgemeine Überwachungspflicht sollte verhindert werden
- vzbv: Datenschutz auf europäischer Ebene stärken
- Datenschutz darf Geld kosten – Umfrage zeigt Umdenken
- vzbv: Mängel beim Löschen von Online-Profilen
- Gesichtsverlust für facebook: Datensicherheit muss ganzheitlich gedacht werden
- vzbv-Positionspapier: RFID-Technik als Herausforderung für den Datenschutz
- Auftakt zur CeBIT 2011: verbraucherzentrale Bundesverband definiert Anforderungen an die IKT
- Klage gegen facebook: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Einhaltung von Verbraucher- und Datenschutzstandards
- Meine Daten gehören mir: Ratgeber 2010 der Verbraucherzentralen zum Datenschutz im Alltag erschienen
- Soziale Netzwerke: Verbraucherzentrale Bundesverband setzt Verbesserung bei AGB und Datenschutz durch