Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, November 24, 2010 0:26 - noch keine Kommentare
Meine Daten gehören mir: Ratgeber 2010 der Verbraucherzentralen zum Datenschutz im Alltag erschienen
Verbraucher sind den „Datenspionen“ nicht hilflos ausgeliefert
[datensicherheit.de, 23.11.2010] Der Ratgeber „Meine Daten gehören mir / Datenschutz im Alltag“ 2010 der Verbraucherzentralen ist in erster Auflage erschienen:
Verbraucher hinterlassen auf vielfältige Weise Datenspuren, so online über ihren PC, bei Bankgeschäften, beim Einkauf oder Telefonieren – unerwünschte Werbung, Abofallen und digitale Kontoplünderungen gehören zu den unliebsamen Folgen. Noch nie wurden so viele Daten wie heute gesammelt, analysiert und für Geschäfte genutzt. Selbst renommierte Unternehmen oder Institutionen wie Krankenkassen kommen ins Visier der Datenschützer, weil sie es eben mit dem Datenschutz nicht so genau nehmen.
Jedoch seien Verbraucher ihnen nicht hilflos ausgeliefert, denn die Datenschutzgesetze seien strikt, so der verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Allerdings müsse man auch mit den eigenen Daten sparsam umgehen.
Der aktuelle Ratgeber zeigt nun, wo die Fallen lauern, welche Rechte Verbraucher haben und wie sie sich schützen können, damit sie auch in Zukunft Spaß am Einkaufen, Kommunizieren, Surfen haben, das Bankkonto in Sicherheit wissen und das Vertrauen in den Arzt behalten.
„Meine Daten gehören mir / Datenschutz im Alltag“, 1. Auflage 2010; 204 Seiten
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Bundesverband
Recht | Meine Daten gehören mir / 1. Auflage 2010; 204 Seiten
verbraucherzentrale Bundesverband, 23.11.2010
Meine Daten gehören mir / Datenschutz im Alltag
Aktuelles, Experten - Juli 3, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
weitere Beiträge in Experten
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren