Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, November 14, 2012 15:21 - noch keine Kommentare
Trend Micro: Kritische Sicherheitslücke in Skype
Mit einfacher Methode können Skype-Konten übernommen werden
[datensicherheit.de, 14.11.2012] Trend Micro warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in dem beliebten Voice-over-IP-Dienst Skype. Wie The Next Web und The Register berichten, können Cyberkriminelle Nutzerkonten übernehmen, ohne diese vorher hacken zu müssen. Sie müssen nur ein neues Konto anlegen und mit der E-Mail-Adresse des Opfers verknüpfen. Durch einen Fehler im Prozess für das Zurücksetzen von Passwörtern können die digitalen Gangster das Passwort für das Skype-Konto, das der missbrauchten E-Mail-Adresse ursprünglich zugeordnet ist, gegen ein neues austauschen – und das Konto ist übernommen.
Die Methode wurde offenbar schon vor drei Monaten zum ersten Mal auf einem russischen Online-Forum beschrieben. Und erst gestern hat derselbe Autor auf einer anderen Website berichtet, dass die Sicherheitslücke noch immer nicht geschlossen sei und wohl viele Skype-Nutzer, darunter auch zahlreiche aus seiner eigenen Kontaktliste, dem üblen Trick zum Opfer gefallen seien.
Der Trend Micro-Sicherheitsexperte Rik Ferguson hat die Methode getestet – selbstverständlich mit fingierten Daten – und kommt zu dem Ergebnis, dass sich Skype-Konten so innerhalb weniger Minuten übernehmen lassen.
Microsoft ist bereits über den Vorfall informiert und hat als kurzfristige Reaktion darauf die Seite für das Zurücksetzen des Passworts auf Skype gesperrt.
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren