Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 29, 2010 17:27 - noch keine Kommentare
TREND MICRO warnt vor Schadprogramm auf offizieller Website des Friedensnobelpreises
Angreifer sollen Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt haben
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Nach Angaben von TREND MICRO haben Kriminelle ein Schadprogramm in die offizielle Website des Friedensnobelpreises eingefügt:
Dazu sei eine Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt worden. Mozilla habe diesen Vorfall auf dem eigenen Blog bestätigt und wolle einen Patch dafür veröffentlichen, sobald dieser ausgetestet sei.
Die Sicherheitslücke betreffe die Versionen „Firefox“3.5 und 3.6 – Systeme mit einer neueren Windows-Version wie „Vista“, „Windows 7“, „Server 2008“ und „Server 2008 R2“ seien nicht betroffen. Das mindere aber die Gefahr, die diese Attacke darstelle, nicht im Geringsten, denn viele Anwender setzten noch „Windows XP“ ein.
Beim Besuch der Website werde auch das Schadprogramm geladen; ohne Abfrage könnten dann schädliche Programme von anderen Seiten geladen und auf dem System des Besuchers ausgeführt werden – Programmcode könne also die Umgebung des Browsers verlassen und im Betriebssystem aktiv werden. Bei dem Schädling handelt es sich laut den Sicherheitsexperten von TREND MICRO um „BKDR_NINDYA.A“ – dieser hole sich dann Befehle von einem Kontroll- und Kommandoserver. Dazu gehöre das Herunterfahren des Opfersystems, aber auch das Löschen aller Dateien auf dem System. Mozilla empfehle als Schutz bis zur Bereitstsellung des Patches die „Noscript-Erweiterung“ zu nutzen, zudem gelte die neueste „Firefox„-Version „4 Beta“ als sicher.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 28.10.2010
Firefox-Updates schließen Zero-Day-Lücke
Aktuelles, Experten - Apr. 22, 2025 17:20 - noch keine Kommentare
Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
weitere Beiträge in Experten
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
Aktuelles, Branche - Apr. 23, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
API-Management: Die vier größten Herausforderungen
weitere Beiträge in Branche
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren