Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 29, 2010 17:27 - noch keine Kommentare
TREND MICRO warnt vor Schadprogramm auf offizieller Website des Friedensnobelpreises
Angreifer sollen Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt haben
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Nach Angaben von TREND MICRO haben Kriminelle ein Schadprogramm in die offizielle Website des Friedensnobelpreises eingefügt:
Dazu sei eine Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt worden. Mozilla habe diesen Vorfall auf dem eigenen Blog bestätigt und wolle einen Patch dafür veröffentlichen, sobald dieser ausgetestet sei.
Die Sicherheitslücke betreffe die Versionen „Firefox“3.5 und 3.6 – Systeme mit einer neueren Windows-Version wie „Vista“, „Windows 7“, „Server 2008“ und „Server 2008 R2“ seien nicht betroffen. Das mindere aber die Gefahr, die diese Attacke darstelle, nicht im Geringsten, denn viele Anwender setzten noch „Windows XP“ ein.
Beim Besuch der Website werde auch das Schadprogramm geladen; ohne Abfrage könnten dann schädliche Programme von anderen Seiten geladen und auf dem System des Besuchers ausgeführt werden – Programmcode könne also die Umgebung des Browsers verlassen und im Betriebssystem aktiv werden. Bei dem Schädling handelt es sich laut den Sicherheitsexperten von TREND MICRO um „BKDR_NINDYA.A“ – dieser hole sich dann Befehle von einem Kontroll- und Kommandoserver. Dazu gehöre das Herunterfahren des Opfersystems, aber auch das Löschen aller Dateien auf dem System. Mozilla empfehle als Schutz bis zur Bereitstsellung des Patches die „Noscript-Erweiterung“ zu nutzen, zudem gelte die neueste „Firefox„-Version „4 Beta“ als sicher.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 28.10.2010
Firefox-Updates schließen Zero-Day-Lücke
Aktuelles, Experten - Sep 29, 2023 21:30 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Bund und Länder hatten gemeinsam fiktiven Hacker-Angriff zu bewältigen
weitere Beiträge in Experten
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
Aktuelles, Branche - Sep 28, 2023 18:25 - noch keine Kommentare
Zanubis: Banking-Trojaner tarnt sich laut Kaspersky-Warnung als legitime App
weitere Beiträge in Branche
- Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren