Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 29, 2010 17:27 - noch keine Kommentare
TREND MICRO warnt vor Schadprogramm auf offizieller Website des Friedensnobelpreises
Angreifer sollen Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt haben
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Nach Angaben von TREND MICRO haben Kriminelle ein Schadprogramm in die offizielle Website des Friedensnobelpreises eingefügt:
Dazu sei eine Zero-Day-Schwachstelle im „Mozilla Firefox“-Browser ausgenutzt worden. Mozilla habe diesen Vorfall auf dem eigenen Blog bestätigt und wolle einen Patch dafür veröffentlichen, sobald dieser ausgetestet sei.
Die Sicherheitslücke betreffe die Versionen „Firefox“3.5 und 3.6 – Systeme mit einer neueren Windows-Version wie „Vista“, „Windows 7“, „Server 2008“ und „Server 2008 R2“ seien nicht betroffen. Das mindere aber die Gefahr, die diese Attacke darstelle, nicht im Geringsten, denn viele Anwender setzten noch „Windows XP“ ein.
Beim Besuch der Website werde auch das Schadprogramm geladen; ohne Abfrage könnten dann schädliche Programme von anderen Seiten geladen und auf dem System des Besuchers ausgeführt werden – Programmcode könne also die Umgebung des Browsers verlassen und im Betriebssystem aktiv werden. Bei dem Schädling handelt es sich laut den Sicherheitsexperten von TREND MICRO um „BKDR_NINDYA.A“ – dieser hole sich dann Befehle von einem Kontroll- und Kommandoserver. Dazu gehöre das Herunterfahren des Opfersystems, aber auch das Löschen aller Dateien auf dem System. Mozilla empfehle als Schutz bis zur Bereitstsellung des Patches die „Noscript-Erweiterung“ zu nutzen, zudem gelte die neueste „Firefox„-Version „4 Beta“ als sicher.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 28.10.2010
Firefox-Updates schließen Zero-Day-Lücke
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren