Aktuelles - geschrieben von dp am Samstag, Oktober 23, 2010 11:32 - noch keine Kommentare
Trittbrettfahrer des Abmahnwahns in Deutschland: Neue Abzockmasche bei Spamattacken
Ein angeblicher Rechtsanwalt schüchtert ein und fordert 100 Euro wegen illegalen Musikdownloads
Der Betrüger nenne sich „Florian Giese“, gebe sich als Rechtsanwalt aus und verschicke derzeit Tausende von E-Mails. Er versuche, den Empfängern Angst zu machen, drohe ihnen mit juristischen Schritten, um sie so dazu zu bringen, an ihn 100 Euro zu zahlen. Die Polizei befürchte, dass diese neue Abzockmaschen in vielen Fällen Erfolg habe, berichtete Georg Leppert für die FR-online.de am 19.10.2010:
Bei der Frankfurter Rundschau seien sogar mehrere dieser Spam-Mails eingegangen. Darin werde behauptet, die Interessen einer Firma „Videorama“ in Essen zu vertreten und dass der Empfänger sich illegal Musik aus dem Internet heruntergeladen und damit gegen das Urhebergesetz verstoßen hätte. Gedroht werde mit Hausdurchsuchung, Gerichtsprozess, hoher Geldstrafe und Schadensersatzansprüchen – gegen eine Zahlung aber von 100 Euro ließe sich die Angelegenheit außergerichtlich lösen.
Einen Rechtsanwalt namens Florian Giese und eine Firma Videorama gebe es übrigens tatsächlich – offensichtlich ein Missbrauch fremder Namen.
Quelle: FR-online.de, 19.10.2010
Originalartikel unter: Schöne neue Netzwelt / 100 Euro oder Hausdurchsuchung
Weitere Informationen zum Thema:
stern.de, 18.10.2010
Scheibes Kolumne: Post vom Anwalt
Aktuelles, Experten, Studien - Apr 15, 2021 22:40 - noch keine Kommentare
BSI: Home-Office vergrößert Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle
weitere Beiträge in Experten
- ITSiG im Fokus: IT-Sicherheitsrechtstag 2021
- Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Dringlichkeitsverfahren gegen Facebook
- Urheberrechtsreform: Bitkom kritisiert Rückschlag für Meinungsfreiheit
- LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
Aktuelles, Branche - Apr 16, 2021 21:45 - noch keine Kommentare
US CLOUD Act vs. EU-DSGVO: Ringen um Compliance und Datensicherheit
weitere Beiträge in Branche
- ITSiG im Fokus: IT-Sicherheitsrechtstag 2021
- WeTransfer-Phishing-Kampagne: Daten von Empfängern in Gefahr
- Neue Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange entdeckt
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren