Service, T, Wichtige Adressen - geschrieben von cp am Sonntag, Juni 7, 2009 15:32 - noch keine Kommentare
Tübinger Patientensicherheits- und Simulationszentrum
Tübinger Patientensicherheits- und Simulationszentrum
TÜPASS
Silcherstraße 5
72076 Tübingen
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/psz/
TÜPASS wurde 1997 von Dr. Marcus Rall als Teil der Universitätsklinik für Anaesthesiologie und Intensivmedizin gegründet und aufgebaut.
Das Simulatorzentrum im OP-Trakt der ehemaligen HNO-Klinik im Tübinger Talklinikum verfügt über eine Fläche von über 400m² mit vier Simulationsräumen, die als Operationssaal, Intensivstation, Stationszimmer oder Notaufnahme eingerichtet werden können. Die Simulationsszenarien werden aus einem Kontrollraum aus gesteuert. Plenarveranstaltungen, Vorträge und videogestützte Nachbesprechungen der Simulationsszenarien (Debriefings) finden im Seminarraum, dem ehemaligen Aufwachraum des OP-Traktes, statt. Umkleideräume, Büros, Lagerräume und eine Werkstatt ergänzen die Räumlichkeiten des Simulatorzentrums.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 22, 2022 7:45 - noch keine Kommentare
Deckmantel der guten Tat: Auch GoodWill-Ransomware gefährliche Erpressung
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes bald Standardrepertoire Cyber-Krimineller
- Ransomware: Nach Cyber-Angriff auf hessischen IT-Dienstleister auch KRITIS betroffen
- Android-Spionagesoftware Hermit: Lookout meldet Entdeckung
- Proofpoint-Wanung: Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware
- Account Takeover: 24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren