Aktuelles, Experten, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Donnerstag, Dezember 30, 2010 23:12 - noch keine Kommentare
Umfrage unter Schülern: Mehrheit wünscht Einsatz von Schulbüchern und Neuen Medien
An vielen Schulen lässt die Basisausstattung an moderner IT aber noch zu wünschen übrig
[datensicherheit.de, 30.12.2010] Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter 500 Schülern beiderlei Geschlecht im Alter zwischen 14 und 19 Jahren im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM seien nur 29 Prozent der Befragten der Ansicht, elektronische Medien wie E-Books oder Lernprogramme könnten Schulbücher vollständig ersetzen. Die große Mehrheit sei dagegen der Meinung, dass elektronische Medien den Unterricht sinnvoll unterstützen und bereichern sollten, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer:
84 Prozent der Schüler wünschten einen verstärkten Einsatz elektronischer Medien im Unterricht. 92 Prozent sagten, dass die Neuen Medien Schulstunden interessanter machten, und 79 Prozent, dass sie zum besseren Verständnis der Lehrinhalte beitrügen.
Laut der Umfrage hapere es in vielen Schulen aber noch an der Basisausstattung mit PCs – bei 43 Prozent aller Schüler würden Computer im Unterricht entweder gar nicht oder seltener als einmal pro Woche eingesetzt. Eine gute Ausstattung mit Computern, Internetzugängen und Whiteboards sei laut Scheeraber die „Grundlage für einen modernen Unterricht“.
Ebenso wichtig wie die Technik seien zudem gut geschulte Lehrer, die neue Lernkonzepte in der Praxis umsetzen können.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 30.12.2010
Elektronische Medien sollten Schulbücher ergänzen
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche - Okt. 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
weitere Beiträge in Branche
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren