Aktuelles, Experten, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Donnerstag, Dezember 30, 2010 23:12 - noch keine Kommentare
Umfrage unter Schülern: Mehrheit wünscht Einsatz von Schulbüchern und Neuen Medien
An vielen Schulen lässt die Basisausstattung an moderner IT aber noch zu wünschen übrig
[datensicherheit.de, 30.12.2010] Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter 500 Schülern beiderlei Geschlecht im Alter zwischen 14 und 19 Jahren im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM seien nur 29 Prozent der Befragten der Ansicht, elektronische Medien wie E-Books oder Lernprogramme könnten Schulbücher vollständig ersetzen. Die große Mehrheit sei dagegen der Meinung, dass elektronische Medien den Unterricht sinnvoll unterstützen und bereichern sollten, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer:
84 Prozent der Schüler wünschten einen verstärkten Einsatz elektronischer Medien im Unterricht. 92 Prozent sagten, dass die Neuen Medien Schulstunden interessanter machten, und 79 Prozent, dass sie zum besseren Verständnis der Lehrinhalte beitrügen.
Laut der Umfrage hapere es in vielen Schulen aber noch an der Basisausstattung mit PCs – bei 43 Prozent aller Schüler würden Computer im Unterricht entweder gar nicht oder seltener als einmal pro Woche eingesetzt. Eine gute Ausstattung mit Computern, Internetzugängen und Whiteboards sei laut Scheeraber die „Grundlage für einen modernen Unterricht“.
Ebenso wichtig wie die Technik seien zudem gut geschulte Lehrer, die neue Lernkonzepte in der Praxis umsetzen können.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 30.12.2010
Elektronische Medien sollten Schulbücher ergänzen
Aktuelles, Experten - Sep 29, 2023 21:30 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Bund und Länder hatten gemeinsam fiktiven Hacker-Angriff zu bewältigen
weitere Beiträge in Experten
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
Aktuelles, Branche - Sep 28, 2023 18:25 - noch keine Kommentare
Zanubis: Banking-Trojaner tarnt sich laut Kaspersky-Warnung als legitime App
weitere Beiträge in Branche
- Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren