Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, August 17, 2021 18:25 - noch keine Kommentare
Vectra kommentiert massiven Hacker-Angriff auf T-Mobile-Kundendaten
Stellungnahme von Vectra zu den Folgen zwischenstaatlicher Cyber-Konflikte auf die Privatwirtschaft
[datensicherheit.de, 17.08.2021] Der Cyber-Angriff auf Millionen an Kundendaten von T-Mobile in den USA habe unlängst für Schlagzeilen gesorgt. Hitesh Sheth, Gründer und CEO von Vectra AI, erläutert die Konsequenzen, wenn zwischenstaatliche Cyber-Konflikte immer häufiger die Privatwirtschaft in Mitleidenschaft ziehen:

Abbildung: Vectra AI
Hitesh Sheth: Grenzen im Cyber-Krieg zwischen Regierung und Privatunternehmen verwischen weiter…
Vectra: Unternehmen sollten prüfen, ob sie potenzielle Ziele darstellen
Die Angreifer auf T-Mobile behaupteten offenbar, sie hätten Firmendatenbanken als Vergeltung für US-Spionageaktivitäten attackiert. Sheth: „Sie scheinen kein Lösegeld zu verlangen. Wenn das stimmt, verwischt es die Grenzen im Cyber-Krieg zwischen Regierung und Privatunternehmen weiter.“
Jedes Unternehmen müsse sich überlegen, ob es ein potenzielles Ziel darstellen könnte, das von Cyber-Angreifern ins Visier genommen werde, um „politische Punkte“ zu erzielen.
Vectra: Potenzielle Angriffsziele spielen Rolle bei nationaler Verteidigung
„Wenn private Infrastrukturen neuerdings Vergeltungsmaßnahmen für Regierungshandeln erleiden, ist es nicht nur zwingend erforderlich, dass Unternehmen ihre Cyber-Abwehr stützen.“ Es sei von entscheidender Bedeutung, dass tiefergehende, intelligentere öffentlich-private Partnerschaften Cyber-Sicherheitsnormen, Rollen und Verantwortlichkeiten definierten.
Sheth betont: „Ob es den Betroffenen gefällt oder nicht: Wenn ein Unternehmen ein relevantes Ziel von Cyber-Angriffen ist oder werden könnte, spielt es eine Rolle bei der nationalen Verteidigung.“
Weitere Informationen zum Thema:
VECTRA Blog, Joe Malenfant, 16.08.2021
Hacker Claims to Have Breached T-Mobile
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles, Studien - Sep 21, 2023 12:32 - noch keine Kommentare
Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren