Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Juli 6, 2009 15:07 - ein Kommentar
Vorratsdatenspeicherung: Klare Stellungnahme vom Chaos Computer Club
Mobiltelefone mutieren zur Ortungswanze
[datensicherheit.de, 06.07.2009] Das CCC-Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung macht deutlich, wie einfach allein schon durch die Analyse der Verbindungs- und Standortdaten von Mobiltelefonen tiefe Einblicke in die Privatleben aller Telefonbenutzer möglich sind.
Ein weiterer Schwerpunkt ist ein Ausblick in die Zukunft, in der durch genauere Ortung und dichtere Nutzungsprofile die Auswertung der Vorratsdaten ein praktisch vollständiges Persönlichkeitsbild ergeben wird. Durch die ungebremste Aufzeichnung der digitalen Spuren werde das Mobiltelefon mehr und mehr zu einer „Ortungswanze“. Sollte die Vorratsdatenspeicherung Bestand haben, bedeute das „praktisch ein Ende der Freiheit, unbeobachtet und ungestört zu leben“, so CCC-Sprecher Frank Rieger.
Weitere Informationen zum Thema:
Chaos Computer Club, 06.07.2009
Chaos Computer Club veröffentlicht Stellungnahme zur Vorratsdatenspeicherung
ein Kommentar
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Ich denke, die Bevölkerung ist noch gar nicht über das wahre Ausmaß der Bespitzelung informiert..!
Hier ein kleines Video, Arbeit eines Studenten zur Vorratsdatenspeicherung:
http://www.dubistterrorist.de
Oder auch in youtube unter direkter Suche nach:
Du bist Terrorist
zu finden..