Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, Juli 6, 2009 15:07 - ein Kommentar
Vorratsdatenspeicherung: Klare Stellungnahme vom Chaos Computer Club
Mobiltelefone mutieren zur Ortungswanze
[datensicherheit.de, 06.07.2009] Das CCC-Gutachten zur Vorratsdatenspeicherung macht deutlich, wie einfach allein schon durch die Analyse der Verbindungs- und Standortdaten von Mobiltelefonen tiefe Einblicke in die Privatleben aller Telefonbenutzer möglich sind.
Ein weiterer Schwerpunkt ist ein Ausblick in die Zukunft, in der durch genauere Ortung und dichtere Nutzungsprofile die Auswertung der Vorratsdaten ein praktisch vollständiges Persönlichkeitsbild ergeben wird. Durch die ungebremste Aufzeichnung der digitalen Spuren werde das Mobiltelefon mehr und mehr zu einer „Ortungswanze“. Sollte die Vorratsdatenspeicherung Bestand haben, bedeute das „praktisch ein Ende der Freiheit, unbeobachtet und ungestört zu leben“, so CCC-Sprecher Frank Rieger.
Weitere Informationen zum Thema:
Chaos Computer Club, 06.07.2009
Chaos Computer Club veröffentlicht Stellungnahme zur Vorratsdatenspeicherung
ein Kommentar
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Ich denke, die Bevölkerung ist noch gar nicht über das wahre Ausmaß der Bespitzelung informiert..!
Hier ein kleines Video, Arbeit eines Studenten zur Vorratsdatenspeicherung:
http://www.dubistterrorist.de
Oder auch in youtube unter direkter Suche nach:
Du bist Terrorist
zu finden..