Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 10, 2016 17:51 - noch keine Kommentare
Warnung vor gefälschten Webseiten namhafter Software-Firmen
Vermeintliche „Support“-Hotline stellt Anrufern Hunderte bis Tausende US-Dollar in Rechnung
[datensicherheit.de, 10.05.2016] Laut einer aktuellen Warnmeldung von Malwarebytes haben Cyber-Kriminelle eine neue Masche gefunden, unschuldige Opfer in die Falle zu locken – eine Gruppe namens „Tech Kangaroos“ imitiert demnach Webseiten namhafter Software-Firmen mit einer „Support“-Hotline, die den Anrufern Hunderte bis Tausende US-Dollar in Rechnung stellt.
Listiger „Service“
Die Betrüger riefen nach dem Support-Anruf sogar zurück, um den Kunden eine „Rückerstattung“ anzubieten – tatsächlich aber, um damit noch mehr Geld zu stehlen.
Professionelle Werbung
Die Kriminellen nutzten Suchmaschinen und verschiedene Werbeanzeigen, um die Opfer anzusprechen. Eine Suche auf „Bing“ nach zertifizierten Support auch für Malwarebytes zeige in den Top-Ergebnissen imitierte Fake-Seiten.
Weitere Informationen zum Thema:
MalwarebytesLABS, 09.05.2016
The Hunt For Tech Support Scammers
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
- Rheinland-Pfalz: Web-FAQ zum Datenschutz in der Schule
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
Aktuelles, Experten - Jan 25, 2021 13:44 - noch keine Kommentare
Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: Web-FAQ zum Datenschutz in der Schule
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren