Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Februar 10, 2011 23:15 - noch keine Kommentare
What’s Your Story?: TREND MICRO ruft zum Videowettbewerb 2011 auf
Bei Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften soll das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Internet-Umgang gefördert werden
[datensicherheit.de, 10.02.2011] TREND MICRO läutet die zweite Runde des Videowettbewerbs „What’s Your Story?“ ein:
Ziel sei es, unter Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu fördern. Unterstützt werde die Initiative von „Trend Micro Internet Safety for Kids & Families“ sowie von mehreren im Schutz von Kindern engagierten Organisationen.
Der Wettbewerb richtet sich Kinder und Jugendliche (Mindestalter 13 Jahre) sowie an Lehrkräfte mit ihren Schulklassen, mithilfe selbst erstellter Videofilme andere Jugendliche über die Risiken im Internet und den sicheren Umgang mit SMS, Instant-Messaging oder Sozialen Netzwerken aufzuklären. Die Wettbewerbskategorien spiegeln einige der größten Herausforderungen wider – richtiges Online-Verhalten, sinnvolle Handy-Nutzung, Schutz der Privatsphäre im Web. Das Besondere am Wettbewerb sei die Tatsache, dass die Jugendlichen selbst von Gleichaltrigen aufgeklärt würden. Zahlen aus den USA belegten den enormen Bedarf entsprechender Aufklärungsarbeit – 93 Prozent aller Teenager dort seien regelmäßig online, und das nicht nur von Zuhause aus, sondern auch in der Schule (77 Prozent) oder bei Freunden (71 Prozent). Ein weiteres wichtiges Thema sei mobile Sicherheit, schließlich besäßen drei Viertel der zwölf- bis 17-Jährigen in den USA ein eigenes Mobiltelefon.
Der Hauptpreis beim Wettbewerb beläuft sich auf 10.000 US-Dollar; es gibt spezielle Kategorien für Schulen und Einzelpersonen. Die Gewinner werden im April 2011 bekanntgegeben.
Weitere Informationen zum Thema:
WHAT’S YOUR STORY?
Your story could be worth $10,000!
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren