Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 26, 2014 23:42 - ein Kommentar
WhatsApp: Warnung vor angeblicher Desktop-Version
Trend Micro warnt vor Betrugsmasche im Kontext der Übernahme des Nachrichtendienstes WhatsApp durch Facebook
[datensicherheit.de, 26.02.2014] Durch die Übernahmeankündigung von WhatsApp durch Facebook ist die mediale Aufmerksamkeit groß. Doch nicht nur die Medien, sondern auch die Cyberkriminellen haben sehr schnell auf die Nachricht reagiert.
In fingierten Spam-E-Mails preisen Online-Betrüger WhatsApp zum Herunterladen auf Windows- oder Mac-Rechner an und locken ihre Opfer damit in die Falle. Trend Micro weist darauf hin, dass es keinen Desktop-Client für WhatsApp gibt und vermutlich auch nie einen geben wird. Vielmehr installieren Anwender, die sich täuschen lassen, eine Spionagesoftware auf ihren PC und riskieren damit, dass ihre sämtlichen gespeicherten Benutzernamen und Passwörter gestohlen werden. Die Kriminellen können damit die diversen Online-Konten ihrer Opfer wie zum Beispiel bei E-Mail-Anbietern, auf sozialen Medien oder in Online-Shops und bei Bezahldiensten im Internet übernehmen. Den Opfern droht damit nicht nur der Verlust ihrer persönlichen Informationen, sondern auch finanzieller Schaden.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
WhatsApp Desktop-Client gibt es nur als Köder in Spam-Angriffen
Aktuelles, Experten, Persönlichkeiten - Mai 19, 2022 14:24 - noch keine Kommentare
Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
Aktuelles, Branche - Mai 20, 2022 21:56 - noch keine Kommentare
4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
weitere Beiträge in Branche
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
- MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren