Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 12, 2011 22:19 - noch keine Kommentare
1. innosecure am 23. und 24. Mai 2012 in Velbert/Heiligenhaus
Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien
[datensicherheit.de, 12.07.2011] Die „innosecure 2012“, ein Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien, wirft ihren Schatten voraus. Sie soll am 23. und 24. Mai 2012 in Velbert/Heiligenhaus stattfinden:
Initiiert von der Schlüsselregion e.V., die mehr als 80 Mitgliedsunternehmen repräsentiert, und dem Institut ISS der Bergischen Universität Wuppertal ist die „innosecure“ aus der Branche heraus entstanden. Der technologische Wandel schafft Raum für grundlegende Veränderungen in der Schließ- und Sicherungstechnik – auf der „innosecure“ sollen die Chancen und Herausforderungen von mechatronischen Systemen, RFID, Kryptologie, Biometrie etc. diskutiert werden. Aussteller, Referenten und Teilnehmer sind zur Mitwirkung aufgerufen.
Technologie-Provider aus den Bereichen RFID, Biometrie, Mechatronik, Wireless, Systemintegration („embedded security“) und Automation sowie Hochschulen, Verbände und Dienstleister wie zum Beispiel Prüflabore oder Berater, diskutieren ihre Ansätze und Lösungen mit den Kongressteilnehmern. Aussteller sollten zeitnah ihren Standplatz buchen – inkl. Systemstand und Marketingpaket sind diese ab 2.850 Euro erhältlich. Die Standflächen sind limitiert.
Führende Marktexperten, Entwickler und Forscher referieren auf dem Kongress zu Sicherheits- und verwandten Querschnittstechnologien. Referenten können sich ab August bis 24. Oktober 2011 für einen Beitrag bewerben – ausgewählte Referenten nehmen dann kostenfrei am Kongress teil.
Für Teilnehmer wird das Kongressprogramm im Januar 2012 veröffentlicht. Als Kongressteilnehmer sind Geschäftsführung und Entwicklungsabteilung der Sicherungstechnik – Hersteller, die themenbezogene Wissenschaft, Verbandsvertreter sowie Dienstleister und Technologie-Provider – angesprochen.
Weitere Informationen zum Thema:
Innosecure
Kongress mit Ausstellung für Innovationen in den Sicherheitstechnologien
Die Schlüsselregion e.V.
Schlüsselregion im Forschungslabor
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 10, 2025 0:10 - noch keine Kommentare
Medienkompetenz: Verbraucherzentrale und Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz laden zum Online-Elternabend ein
weitere Beiträge in Experten
- Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
Aktuelles, Branche, Studien - Mai 10, 2025 0:02 - noch keine Kommentare
Ausnutzung von Schwachstellen einer der am häufigsten genutzten Angriffsvektoren
weitere Beiträge in Branche
- Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Phishing-Attacken mittels Missbrauch legitimer Web-Plattformen wie Google
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren