Aktuelles, Branche, Studien - Montag, Januar 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck

Ransomware-Bedrohung unterstreicht dennoch Priorität in Fragen der Visibilität
[datensicherheit.de, 30.01.2023] „Die gemeinsame Aktion des FBI in Abstimmung mit deutschen und niederländischen Behörden ist ein Erfolg gegen die ausgefeilten Techniken von ,Hive‘ zu einem kritischen Zeitpunkt im Kampf gegen Ransomware-Gruppen“, so
Chris Dobrec, „VP Product & Industry Solutions“ bei Armis. Allein in Deutschland seien bereits mehr als 70 Unternehmen von den Cyber-Kriminellen gehackt worden. Die Ermittlungen seien auch ein entscheidender Schritt in Richtung einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit, um Bedrohungsakteure zum Nutzen aller an weiterlesen…
weitere aktuelle Artikel
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- Unternehmen im Visier: Angriffe auf KRITIS nehmen zu
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
eco gibt zum bevorstehenden Ändere-dein-Passwort-Tag am 1. Februar 2023 drei Tipps für sichere Log-Ins
[datensicherheit.de, 26.01.2023] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. meldet in seiner aktuellen Stellungnahme, dass 14,8 Prozent der IT-Nutzer nie ihre Passwörter änderten und 37,4 Prozent seltener als einmal im Jahr. So möchte der eco zum bevorstehenden „Ändere dein Passwort“-Tag am 1. Februar 2023 drei Tipps für sichere Log-Ins geben. Einen Vorschlag, wie sich auch ein komplexes Passwort leicht merken lässt, gibt der eco auch: „Es hilft, sich einen Satz oder eine Phrase auszudenken und daraus die ersten Buchstaben jedes Wortes zu nehmen und es mit Sonderzeichen und Ziffern zu kombinieren.“ Als Beispiel nennt der eco den Satz „Ich wohne in einem gelben Haus und habe zwei Katzen“ – daraus könnte das z.B. Passwort „IwiegH&h#2K!“ werden. weiterlesen…
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
Ransomware-Bedrohung unterstreicht dennoch Priorität in Fragen der Visibilität
[datensicherheit.de, 30.01.2023] „Die gemeinsame Aktion des FBI in Abstimmung mit deutschen und niederländischen Behörden ist ein Erfolg gegen die ausgefeilten Techniken von ,Hive‘ zu einem kritischen Zeitpunkt im Kampf gegen Ransomware-Gruppen“, so
Chris Dobrec, „VP Product & Industry Solutions“ bei Armis. Allein in Deutschland seien bereits mehr als 70 Unternehmen von den Cyber-Kriminellen gehackt worden. Die Ermittlungen seien auch ein entscheidender Schritt in Richtung einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit, um Bedrohungsakteure zum Nutzen aller an weiterlesen…
Weitere Beiträge Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
SANS Institute stellt Threat Hunting Survey 2020-Ergebnisse vor
[datensicherheit.de, 21.12.2020] SANS Institute, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, stellt die Ergebnisse der bereits fünften Ausgabe des Threat Hunting Surveys 2020 vor. Befragt wurden 177 IT-Sicherheitsexperten, die in weltweit tätigen Unternehmen und Organisationen tätig sind. Einerseits nimmt die Anzahl der Threat Hunter zu, jedoch ist das Hunting nicht die Hauptaufgabe. weiterlesen…
Weitere Beiträge Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen