Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, März 28, 2023 21:29 - noch keine Kommentare
BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu

Jedes dritte private Gerät und jedes dritte Gerät in Unternehmen mindestens einem Angriff per Mobile Phishing pro Quartal ausgesetzt
[datensicherheit.de, 28.03.2023] Gestohlene Zugangsdaten von Mitarbeitern sind offensichtlich eine der effektivsten Möglichkeiten für Angreifer, die Infrastruktur eines Unternehmens zu infiltrieren: Sobald sie die Anmeldeinformationen eines der Konten in der Hand haben, ist es für sie viel einfacher, die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Da stellt sich die Frage, wie die Angreifer an diese Anmeldedaten kommen – die Antwort lautet demnach in vielen Fällen Mobile Phishing. Eine weltweite Studie von Lookout hat nach eigenen Angaben ergeben, dass die Zahl der Mobile-Phishing-Angriffe im weiterlesen…
weitere aktuelle Artikel
- eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
- NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- ChipMixer: Weltgrößter Geldwäschedienst im Darknet abgeschaltet
Aktuelles, Experten, Studien - Mrz 27, 2023 18:41 - noch keine Kommentare
eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
eco-Umfrage zum World Backup Day 2023 – 36,6 Prozent der Deutschen sichern ihre wichtigsten privaten Daten seltener als einmal im Jahr oder nie
[datensicherheit.de, 27.03.2023] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat nach eigenen Angaben eine repräsentative Umfrage anlässlich des bevorstehenden „World Backup Day“ am 31. März 2023 in Auftrag gegeben – demnach macht nur jeder Fünfte (20%) wöchentlich oder öfter Updates der wichtigsten Daten. Nur jeder Dritte in Deutschland (33,8%) mache mindestens monatlich Updates. Dabei gebe es viele einfache Wege, wichtige Daten regelmäßig weiterlesen…
weitere Beiträge in Experten
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 28, 2023 21:29 - noch keine Kommentare
BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu
Jedes dritte private Gerät und jedes dritte Gerät in Unternehmen mindestens einem Angriff per Mobile Phishing pro Quartal ausgesetzt
[datensicherheit.de, 28.03.2023] Gestohlene Zugangsdaten von Mitarbeitern sind offensichtlich eine der effektivsten Möglichkeiten für Angreifer, die Infrastruktur eines Unternehmens zu infiltrieren: Sobald sie die Anmeldeinformationen eines der Konten in der Hand haben, ist es für sie viel einfacher, die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Da stellt sich die Frage, wie die Angreifer an diese Anmeldedaten kommen – die Antwort lautet demnach in vielen Fällen Mobile Phishing. Eine weltweite Studie von Lookout hat nach eigenen Angaben ergeben, dass die Zahl der Mobile-Phishing-Angriffe im weiterlesen…
Weitere Beiträge Branche
- NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
SANS Institute stellt Threat Hunting Survey 2020-Ergebnisse vor
[datensicherheit.de, 21.12.2020] SANS Institute, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, stellt die Ergebnisse der bereits fünften Ausgabe des Threat Hunting Surveys 2020 vor. Befragt wurden 177 IT-Sicherheitsexperten, die in weltweit tätigen Unternehmen und Organisationen tätig sind. Einerseits nimmt die Anzahl der Threat Hunter zu, jedoch ist das Hunting nicht die Hauptaufgabe. weiterlesen…
Weitere Beiträge Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen