weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare

Kubernetes mit KBOM sicherer machen

Was eine Kubernetes Bill of Materials ist und wie sie funktioniert

Ein Beitrag von unserem Gastautor Arne Jacobsen, Director of Sales EMEA bei Aqua Security

[datensicherheit.de, 29.11.2023] Um die Komponenten und Anhängigkeiten von Anwendungen abzubilden, werden SBOMs erstellt. Eine Software Bill of Materials hilft so die Risiken von Anwendungen besser zu verstehen. Darüber hinaus können Schwachstellen bewertet oder die Einhaltung von Lizenzen überprüft werden. Während die Erstellung von SBOM eine Standardpraxis für Anwendungen ist, gibt es eine weitere abzusichernde Infrastruktur, auf der moderne Anwendungen aufbauen: Kubernetes. Die Sicherheit der Kubernetes-Infrastruktur wird generell durch Sicherheitsscanner überprüft. weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov 27, 2023 11:43 - noch keine Kommentare

KI – mehr als ein Hype

Warum Unternehmen die Entwicklungen nicht verpassen sollten

Ein Kommentar von unserem Gastautor Maximilian Modl, CEO bei Brevo Deutschland,

[datensicherheit.de, 27.11.2023] OpenAI hat schon mit der Veröffentlichung von ChatGPT vor gut einem Jahr einen wahren KI-Hype ausgelöst. Aber erst kürzlich hat das Unternehmen bei seiner ersten Entwicklerkonferenz das wahre Potenzial seiner Technologie aufgezeigt: Ein GPT-Ökosystem, dessen Anwendungen miteinander verknüpft sind und aufeinander aufbauen. Künstliche Intelligenz wird unser Leben mindestens so stark verändern wie das Internet, ist Maximilian Modl, CEO bei Brevo Deutschland, überzeugt. weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare

Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt

SANS Institute stellt Threat Hunting Survey 2020-Ergebnisse vor

[datensicherheit.de, 21.12.2020] SANS Institute, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, stellt die Ergebnisse der bereits fünften Ausgabe des Threat Hunting Surveys 2020 vor. Befragt wurden 177 IT-Sicherheitsexperten, die in weltweit tätigen Unternehmen und Organisationen tätig sind. Einerseits nimmt die Anzahl der Threat Hunter zu, jedoch ist das Hunting nicht die Hauptaufgabe. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung