Aktuelles, Branche - Samstag, März 22, 2025 3:04 - noch keine Kommentare
Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait

Cyber security experts from Silent Push have presented a new attack tactic of the threat group “FIN7” in a blog post
[datensicherheit.de, 03/22/2025] Our article on Deepnude AI Image Generator is still very popular, especially in English-speaking countries. We have therefore decided to offer a translated version in English (editor’s note!).
“Cyber security experts from Silent Push recently presented a new attack tactic of the threat group ‚FIN7‘ in a blog post,” reports Dr. Martin J. Krämer, ‘Security Awareness Advocate’ at KnowBe4, in his latest statement. These cyber criminals use fake websites to offer their victims the use of weiterlesen…
weitere aktuelle Artikel
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- 48% of all 2025 unicorns work in AI sector
- HP Wolf Security-Report: CAPTCHAs können Malware verbreiten
- Quantenrevolution: Fachausstellung Quantum Photonics in Erfurt
- Amir Salkic rät österreichischen Unternehmen dringend, die NIS-2-Umsetzung nicht zu verschlafen
- Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
Aktuelles, Experten - März 22, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
Investitionen sollten laut TeleTrusT dem Schutz und der digitalen Wehrhaftigkeit Deutschlands dienen
[datensicherheit.de, 22.03.2025] Im Interesse der Förderung europäischer und insbesondere deutscher IT-Sicherheitstechnologieanbieter begrüßt der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) nach eigenen Angaben die Intention, Mittel aus dem vom Deutschen Bundestag beschlossenen „Sondervermögen“ auch für den Sektor IT-Sicherheit zu verwenden. „Diese Investitionen sollten dem Schutz und der digitalen Wehrhaftigkeit Deutschlands dienen!“ weiterlesen…
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
Aktuelles, Branche - März 22, 2025 3:04 - noch keine Kommentare
Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
Cyber security experts from Silent Push have presented a new attack tactic of the threat group “FIN7” in a blog post
[datensicherheit.de, 03/22/2025] Our article on Deepnude AI Image Generator is still very popular, especially in English-speaking countries. We have therefore decided to offer a translated version in English (editor’s note!).
“Cyber security experts from Silent Push recently presented a new attack tactic of the threat group ‚FIN7‘ in a blog post,” reports Dr. Martin J. Krämer, ‘Security Awareness Advocate’ at KnowBe4, in his latest statement. These cyber criminals use fake websites to offer their victims the use of weiterlesen…
Weitere Beiträge Branche
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
SANS Institute stellt Threat Hunting Survey 2020-Ergebnisse vor
[datensicherheit.de, 21.12.2020] SANS Institute, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, stellt die Ergebnisse der bereits fünften Ausgabe des Threat Hunting Surveys 2020 vor. Befragt wurden 177 IT-Sicherheitsexperten, die in weltweit tätigen Unternehmen und Organisationen tätig sind. Einerseits nimmt die Anzahl der Threat Hunter zu, jedoch ist das Hunting nicht die Hauptaufgabe. weiterlesen…
Weitere Beiträge Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen