Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, Juni 4, 2012 14:31 - noch keine Kommentare
13. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Call for Papers gestartet
BSI ruft Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen zur Teilnahme auf
[datensicherheit.de, 04.06.2012] Der 13. Deutsche IT-Sicherheitskongress steht in diesem JAhr unter dem Motto „Informationssicherheit stärken –Vertrauen in die Zukunft schaffen“. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sucht ab sofort aktuelle, kreative, praxisnahe und verständliche Kongressbeiträge, die sich beispielsweise mit einem der folgenden Themenbereiche der IT-Sicherheit auseinandersetzen:
- Cyber-Sicherheit
- Information Security Management
- Sichere elektronische Identitäten
- Sicherheit in der Cloud
- Sicherheit und Mobilität
- IT-Sicherheit und Recht
- Aufklärung und Sensibilisierung
- Die Zukunft der Kryptographie: Herausforderungen in der Praxis
Da die Themenliste nocht nicht abschließend ist, können interessierte Autoren aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Verwaltung und anderen Institutionenauch auch zu anderen Themen der IT-Sicherheit bis zum 30. September 2012 per E-Mail unter papers2013 [at] bsi [dot] bund [dot] de Beiträge einreichen. Die Vorschläge werden von einem hochkarätig besetzten Programmbeirat anonym begutachtet und bewertet.
Die besten Einreichungen werden für den Kongress oder die im Rahmen des Kongresses stattfindende Postersession ausgewählt.
Die Kriterien für die Vortragseinreichung stehen zusammen mit weiteren Informationen zum Kongress, zu den Themenkategorien und zum Programmbeirat auf der Webseite des BSI unter zur Verfügung.
Mit regelmäßig über 550 Fachbesuchern ist der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik alle zwei Jahre ausrichtet, eine feste Größe im Veranstaltungskalender der nationalen und internationalen IT-Sicherheitsbranche. Ziel des Kongresses ist es, aktuelle Trends und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren sowie Lösungsansätze vorzustellen und weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zum Thema unter:
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren