Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, November 6, 2009 19:51 - noch keine Kommentare
31. Internationale Datenschutzkonferenz in Madrid: Meilenstein für einen zeitgemäßen Datenschutz
Bundesdatenschutzbeauftragter fordert Verankerung der gesetzten Standards im internationalen Recht
[datensicherheit.de, 06.11.2009] Die 31. Internationale Datenschutzkonferenz vom 4. bis 6. November 2009 in Madrid ist mit einer Rekordbeteiligung zu Ende gegangen -mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 80 Ländern haben sich mit dem Schutzes der Privatsphäre befasst:
Im Fokus habe insbesondere die Verbesserung und Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit gestanden – besondere Bedeutung werde künftig auch die gemeinsam mit Industrievertretern und Nicht-Regierungsorganisationen erarbeitete Madrid-Resolution „International Standards on the Protection of Personal Data and Privacy“ zukommen.
Im Zeitalter des Internets sei Datenschutz nicht allein durch nationale Gesetze oder regionale Übereinkommen zu gewährleisten, so der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Deshalb seien die von der Konferenz beschlossenen internationalen Standards ein „Meilenstein für einen zeitgemäßen Datenschutz“. Es komme jetzt darauf an, diese Standards im internationalen Recht zu verankern und mit Leben zu füllen, so Peter Schaar.
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jan 19, 2021 21:55 - noch keine Kommentare
Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren