Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, März 29, 2011 15:30 - noch keine Kommentare
365 Orte im Land der Ideen: Innovations-Preis für certgate GmbH
Bayerischer Staatsminister Dr. Marcel Huber ehrt Nürnberger IT-Sicherheitsunternehmen für „certgate SmartCard microSD“
[datensicherheit.de, 29.03.2011] Die zur Verbesserung der Datensicherheit von Smartphones und anderen mobilen Geräten entwickelte „certgate SmartCard microSD“ markiert Nürnberg als einen der 47 bayerischen Orte, die am 25. März 2011 im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei feierlich als Innovations-Standorte geehrt wurden:
Der Preis sei eine erneute Bestätigung für ihre Unternehmensphilosophie, die modernste Technologie für ihre innovativen und einfach anwendbaren Sicherheitslösungen zu nutzen, so Walter Zornek, Geschäftsführer von certgate. Die SmartCard wurde bereits vor wenigen Wochen im Rahmen der CeBIT 2011 mit dem „Innovationspreis IT“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
Die Nürnberger certgate GmbH beschäftigt sich mit der Entwicklung und Vermarktung von hardwarebasierten Sicherheitslösungen für Smartphones. Die im deutschlandweiten Ideen-Wettbewerb ausgezeichnete certgate-SmartCard ermöglicht es Unternehmen und Behörden, moderne Smartphones sicher in ihre Kommunikationsprozesse einzubinden, ohne Datenverluste, Manipulationen oder Spionage befürchten zu müssen. Diese SmartCard ist laut Angaben von certgate das weltweit erste Serienprodukt einer microSD-Karte mit integrierter Smartcard; sie verfügt sowohl über einen leistungsfähigen Krypto-Prozessor als auch einen davon unabhängigen Flashspeicher.
Der 2006 ins Leben gerufene Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ ist eine gemeinsame Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft. Das Motto des Wettbewerbs unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten lautet „Deutschland ist führend durch seine Ideen“.
Weitere Informationen zum Thema:
certgate GmbH
mobile security now!
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren