Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Oktober 11, 2015 23:44 - noch keine Kommentare
7. DsiN-MesseCampus@it-sa: Berufschancen durch wachsende Bedeutung der IT-Sicherheit
Der studentische Nachwuchs im Fokus der Traditionsveranstaltung
[datensicherheit.de, 11.10.2015] Schon traditionell fand am dritten Messetag der „it-sa 2015“ der „DsiN-MesseCampus@it-sa“ im „Auditorium“ statt. Dabei standen vor allem die Karrierechancen der Studenten der Informatik im Fokus.
Birgit Jacobs, Vorstandsvorsitzende it-sa Benefiz e.V., begrüßte das überwiegend junge Publikum und betonte die zunehmende Verwundbarkeit der sogenannten „Kritischen Infrastrukturen“ (KritIs). Ohne IT-Sicherheit gehe es folglich nicht. Datenleitungen seien die „Lebensadern“ der modernen Gesellschaft, weshalb dem „Faktor Mensch“ große Bedeutung zukomme und Fragen der Qualifikation entscheidend seien.
Neue Berufsbilder und Verantwortlichkeiten
Der Fortschritt der IT führe zu gravierenden Veränderungen der Arbeitswelt, so Jacobs. Neue Berufsbilder und Verantwortlichkeiten würden entstehen. Fachübergreifende Kenntnisse seien jetzt gefragt – riesige Berufschancen täten sich auf, denn geeignetes IT-Fachpersonal fehle derzeit in großer Zahl.
Birgit Jacobs: Datenleitungen als „Lebensadern“ der modernen Gesellschaft
IT-Sicherheit als Wettbewerbsfaktor
Martin Schallbruch, Abteilungsleiter IT und IT-Direktor im Bundesministerium des Innern, unterstrich die Bedeutung der IT-Sicherheit als Wettbewerbsfaktor für den Standort Deutschland, insbesondere im Zusammenhang mit der durchgehenden Digitalisierung der KritIs. In diesem Zusammenhang müsse man sich auf eine Veränderung der Kernprozesse in den Unternehmen einstellen, was einerseits strategische Vorteile bieten könne, andererseits eben auch eine wachsende Abhängigkeit von der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten.
Im Grunde sei jede Branche betroffen: IT-Sicherheit werde zum zentralen Kriterium des Erfolgs. Den Markenwert „made in Germany“ gelte es auf digitale Produkte und Dienstleistungen zu übertragen. IT-Sicherheit sei Kern einer wesentlichen Qualifikation und eine Querschnittsaufgabe. Davon hänge der Wohlstand unseres Landes in Zukunft ab.
Martin Schallbruch: Markenwert „made in Germany“ auf digitale Produkte und Dienstleistungen übertragen!
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren