Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 20, 2010 0:29 - noch keine Kommentare
eCrime-Studie 2010 der KPMG: Computerkriminalität betrifft bereits rund ein Viertel der größeren Unternehmen
DIGITTRADE stellt auf der it-sa 2010 High-Security-Festplatten vor
[datensicherheit.de, 19.10.2010] „e-Crime“ befinde sich auf dem Vormarsch – das besagt die aktuelle „e-Crime-Studie 2010“ der KPMG. Computerkriminalität durchziehe demnach mittlerweile branchenübergreifend weite Teile der Unternehmenslandschaft:
25 Prozent der 500 befragten Unternehmen seien in den vergangenen drei Jahren von unterschiedlichen Formen der IT-Kriminalität betroffen gewesen, wobei zu 31 Prozent vor allem größere Firmen angegriffen worden seien. Als besonders gefährdet gelten dabei Daten aus der Automobil-, Elektronik- und Softwarebranche, von Medien und Verlagen sowie dem Maschinenbau, wobei besonders mobile Daten verstärkt ins Visier von Computerkriminellen gerieten. Der Transport wertvoller elektronischer Daten im Zusammenhang mit Konstruktionsplänen, Produktspezifikationen oder Softwarequellcodes auf mobilen Speichern ist inzwischen aus dem Unternehmensalltag aber kaum noch wegzudenken – dessen Schutz ist somit ein existenzielles Thema.
Die DIGITTRADE GmbH, ein Spezialist für verschlüsselte, externe Sicherheitsmedien, hat daher die soeben eröffnete it-sa 2010 zum Anlass genommen, dem Messepublikum mit den „HS256“ und „HS128“ solche High-Security-Festplatten vorzustellen, die nach eigenen Angaben die derzeit sichersten Möglichkeiten zur mobilen Datenspeicherung darstellten. Darauf sind empfindliche Daten durch eine Full-Disk-Hardwareverschlüsselung nach 256-Bit beziehungsweise 128-Bit AES im CBC- beziehungsweise ECB-Modus sowie einer 2-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard-PIN-Kombination geschützt.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren