Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Januar 17, 2011 16:19 - noch keine Kommentare
Datensicherheit: Stuxnet bleibt auch 2011 ein wichtiges Thema
VDI-Arbeitskreis „Informationstechnik“ beleuchtet technische Hintergründe, potenzielle Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen
[datensicherheit.de, 17.01.2010] Gerade um das Wochenende des 15. und 16. Januar 2011 griffen viele Medien wieder das Thema Stuxnet auf. Offenbar wurde er entwickelt, um gezielt Zerstörungen an Zentrifugen zur Urananreicherung im Iran zu verursachen. Laut einem Bericht der „New York Times“gebe es Anzeichen, dass Experten aus den USA und Israel diesen Computerwurm gemeinsam entwickelt hätten.
In Berlin widmet sich nun die erste Veranstaltung des VDI-Arbeitskreises „Informationstechnik“ im neuen Jahr 2011 dieser neuartigen Bedrohung für hochkomplexe Infrastrukturen:
Am 25. Januar 2011 um 18 Uhr referieren Prof. Dr. Sachar Paulus (FH Brandenburg) und Prof. Dr. Rainer Rumpel (HWR Berlin) im „Fraunhofer IPK“in der Berliner Pascalstraße zum Thema „Der Computerwurm STUXNET: Technische Hintergründe, potentielle Gefahren und wie man sich dagegen schützt“. Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen bei ProBuilding e.V. und Kompetenznetzwerk für Gebäudesicherheit.
Weitere Informationen zum Thema:
heise online, 16.01.2011
Stuxnet Gemeinschaftsprojekt der USA und Israels?
The New York Times, 15.01.2011
Israeli Test on Worm Called Crucial in Iran Nuclear Delay
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren