Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, Januar 28, 2011 12:26 - noch keine Kommentare
esa: Startschuss für Aufbau eines europäischen Daten-Relais-Satellitensystems
Geostationäre Satellitensollen aus 45.000 km Höhe gigantische Datenmengen übertragen
[datensicherheit.de, 28.01.2011] Die Europäische Weltraumorganisation esa hat anlässlich ihrer jüngsten Tagung in Paris den Startschuss für den Aufbau eines europäischen Daten-Relais-Satellitensystems (EDRS) gegeben:
Deutschland hat hierbei die Programmführung übernommen – das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie investiert über 120 Millionen Euro in den Aufbau des Systems. Bei EDRS soll eine Konstellation geostationärer Satelliten die Daten niedrig fliegender Satelliten aufnehmen und zur Erde übermitteln. Dadurch ist die Datenübertragung nicht wie bei niedrig fliegenden Satelliten an die kurzen Kontaktzeiten während des Fluges über die jeweiligen Bodenstationen gebunden. Die entsprechenden Satelliten sollen dafür mit den in Deutschland bei der Firma Tesat entwickelten optischen „Laser Communication Terminals“ (LCT) ausgestattet werden. Pro Sekunde können die LCTs über eine Entfernung von 45.000 km mit Lichtgeschwindigkeit eine Datenmenge übertragen, die etwa 100.000 bedruckten DIN-A-4-Seiten entspricht.
Weitere Informationen zum Thema:
BMWi, 28.1.2011
Hintze: Deutsche Technologie ermöglicht Geoinformationen mit Lichtgeschwindigkeit
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren