Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, März 3, 2011 16:21 - noch keine Kommentare
Onion Routing: Gründung des gemeinnützigen Vereins Zwiebelfreunde e.V. am 26. März 2011
Unterstützung der Demokratiebewegung in der Arabischen Welt über Torservers.net
Am 26. März 2011 soll der Zwiebelfreunde e.V. als gemeinnütziger Verein gegründet werden, um die Plattform „Torservers.net“ zu übernehmen. Die Initiatoren sind überzeugt, dass der freie, unzensierter Zugang zum Internet Diktatoren stürzen und Völker befreien könne. Dies zeigten die jüngsten Ereignisse in Nordafrika – ob in Tunesien, Ägypten oder Libyen, die Revolution sei untrennbar mit dem Internet verbunden. Soziale Netze wie facebook und twitter spielten gerade dort, wo es kaum unabhängige Medien gibt, eine Schlüsselrolle für die weltweite Demokratisierung. Freies Internet ohne Zensur und Überwachung solle durch „Tor“ ermöglicht werden:
„Tor“, eine offene und für alle Nutzer völlig kostenlos erhältliche Software, leitet den Datenverkehr verschlüsselt über Zwischenstationen. Dabei wird ausschließlich von Freiwilligen zur Verfügung gestellte Bandbreite genutzt. Täglich nutzten etwa 200.000 Menschen „Tor“, darunter NGOs, Journalisten, Menschenrechtsaktivisten, Firmen und Regierungsmitglieder.
„Onion Routing“ nennt sich das Verfahren, das für unüberwachbare und freie Kommunikation sorgt und auch bei „Tor“ eingesetzt wird. Die Botschaft wird in mehreren Schichten verschlüsselt, ähnlich der Haut einer Zwiebel.
Quelle: Dresdner Kurier, 03.03.2011
Originalartikel unter: Unterstützung der Demokratiebewegung in der Arabischen Welt durch Onion Routing / Gemeinnützige Verein Zwiebelfreunde e.V. soll am 26. März 2011 gegründet werden
Weitere Informationen zum Thema:
Torservers.net
Tor?
Aktuelles, Experten - Okt. 25, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
weitere Beiträge in Experten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren