Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, April 2, 2011 13:36 - noch keine Kommentare
Schadsoftware: ZeuS-Quellcode steht offenbar wieder zum Verkauf
TREND MICRO warnt vor Entwicklung neuer Varianten des gefährlichen Botnetzes
[datensicherheit.de, 02.04.2011] In einer aktuellen Warnung weist TREND MICRO darauf hin, dass der Quellcode des gefährlichen Botnetzes „ZeuS“ seit etwa zwei Wochen in einschlägigen kriminellen Kreisen die Runde mache und zum Verkauf angeboten werde:
Zwar setze diese Schadsoftware durchaus Kenntnisse voraus, über die in der Regel nur professionelle Cyberkriminelle verfügten und die der letzte „Eigentümer“ des Schadcodes anscheinend nicht gehabt habe.
Sollten indes dessen Bemühungen den Quellcode weiterzuverkaufen, erfolgreich sein, sei es wohl nur eine Frage der Zeit, bis neue, nochgefährlichere Varianten des Botnetzes auftauchten.
Was die Schadsoftware für Endanwender so gefährlich mache, sei seine Spezialisierung auf das Ausspionieren persönlicher Informationen und insbesondere der Zugangsdaten für Online-Banking. Selbst Banksysteme mit Zweifaktorauthentisierung – also zum Beispiel Benutzername und Kennwort plus TAN-Nummer per SMS – seien vor dieser Bedrohung nicht sicher. Darüber hinaus verfüge sie über wirksame Tarnmechanismen und sei äußerst wandlungsfähig, so dass sie nur schwer auf den infizierten Rechnern erkannt und beseitigt werden könne.
Anwender könnten sich vor dieser Bedrohung am wirksamsten mit Sicherheitssoftware schützen, die Reputationsdienste verwendet. Denn dadurch werde das Weiterleiten auf mit dem Botnetz infizierte Websites und das Herunterladen der Schadsoftware verhindert. Am effektivsten sei dieser Ansatz, wenn die verschiedenen Reputationsdienste für E-Mails, Dateien und Webadressen miteinander kombiniert würden – dies sei bei den Sicherheitslösungen von TREND MICRO der Fall.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, MALWARE BLOG
ZeuS Source Code Already in the Wild
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren