Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Juli 15, 2011 16:39 - noch keine Kommentare
Neue Betrugsmasche mit Popstar Lady Gaga als Lockvogel
Um Lady Gaga als Follower auf twitter zu gewinnen, soll man an kostspieligem SMS-Quiz teilnehmen
[datensicherheit.de, 15.07.2011] Die G Data SecurityLabs haben nach eigenen Angaben eine neue Abzock-Masche aufgedeckt, mit denen Betrüger versuchten, arglose Internetnutzer um ihr Geld zu bringen:
Die Betrüger behaupteten demnach, dass der Pop-Megastar Lady Gaga jedem auf twitter folge, wenn man an einem kostspieligen SMS-Quiz teilnehme. Damit seien erneut Nutzer von Sozialen Netzwerken im Fokus von Cyber-Kriminellen. Zwei niederländische Veranstalter hätten die Quiz-Websites in vielen internationalen Sprachen und mit unterschiedlichen Lock-Angeboten online gestellt. Gemessen an von „Alexa.com“ durchgeführten Untersuchungen, sei die Zahl der Website-Besucher rapide an und somit auch der Kreis der potenziellen Abzock-Opfer.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 14.07.2011
Lady Gaga will follow you on Twitter… /… but not until you’ve finished this very costly SMS quiz and provided your personal data!
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren