Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 20, 2011 22:26 - noch keine Kommentare
Funktionale Sicherheit von Produkten, Systemen oder Prozessen als Zukunftsthema
SGS-TÜV GmbH bietet umfangreiches Schulungsprogramm, Beratung und Zertifizierung an
[datensicherheit.de, 20.07.2011] Das neue Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH mit zahlreichen Trainings, Seminaren und Workshops zu allen Themen der Funktionalen Sicherheit ist jetzt auch online verfügbar:
Das wachsende Interesse am Schulungsangebot geht laut der SGS-TÜV GmbH einher mit der Zunahme der Anforderungen an die Funktionale Sicherheit – neue gesetzliche Vorschriften, erweiterte Branchenstandards, aber auch höhere Ansprüche der Kunden machten es unverzichtbar, das Thema Funktionale Sicherheit weiter in den Fokus zu rücken. Dies gelte insbesondere für Branchen wie Automotive und Aerospace, Halbleiter und Software, Automatisierung und Prozessindustrie sowie die Maschinensicherheit inklusive der land- und forstwirtschaftlichen Maschinen.
Die SGS-TÜV GmbH bündelt ihre Kompetenzen rund um das Thema Funktionale Sicherheit in ihrem „Competence Center“ in München, das auch das aktuelle Schulungsprogramm koordiniert. Dorthin können sich alle Hersteller, Lieferanten und Händler wenden, wenn es um die Funktionale Sicherheit von Produkten, Systemen oder Prozessen geht. Sie könnten mit ihren Analysen, ihren Schulungen und ihrer Beratung Unternehmen dabei unterstützen, die Funktionale Sicherheit der eigenen Produkte weiter zu erhöhen, um die Risiken und die Gefahr von Produkthaftungsansprüchen zu senken, so Martin Schmidt, Leiter des „Competence Centers“.
Weitere Informationen zum Thema:
SGS TÜV
SCHULUNGEN / Investitionen in das Know-how Ihrer Mitarbeiter
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren