Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Samstag, November 5, 2011 18:26 - noch keine Kommentare
Produktpiraterie im Fokus: Kooperationsforum für Wissens- und Technologietransfer am 24. November 2011
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Gefahren sowie technisch-organisatorische Schutzmaßnahmen und Kooperationsmöglichkeiten
[datensicherheit.de, 05.11.2011] Jedes Jahr werden in Größenordnungen Markenprodukte gefälscht, noch dazu unter unwürdigen Arbeitsbedingungen, ohne Qualitätskontrollen und unter Einsatz gesundheitsschädigender Substanzen. Zu diesem Thema findet das „Kooperationsforum für Wissens- und Technologietransfer“ (WTT) am 24. November 2011 statt:
Das WTT-Forum wird von der TSB Innovationsagentur Berlin gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft durchführt. Es befasst sich mit Aspekten der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gefahren sowie mit technisch-organisatorischen Maßnahmen und Kooperationsmöglichkeiten beim Schutz gegen Produktpiraterie.
Es findet in der Zeit von 15.45 bis 19.00 Uhr im Raum „Sea“ in der „Eventpassage“, Kantstraße 8 in 10623 Berlin, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Weitere Informationen zum Thema:
TSB Innovationsagentur
Hilfe, mein Produkt wird geklont! – Schutz vor Produktpiraterie [Agenda und Anmeldung]
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche - Okt. 21, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
weitere Beiträge in Branche
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren