Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, November 11, 2011 0:36 - noch keine Kommentare
Wissensmanagement-Roadshow am 29. November 2011 in Nürnberg
„Herausforderungen des Wissensmanagements in der Praxis“ in Bezug auf Mensch, Organisation und Technik
[datensicherheit.de, 10.11.2011] Angesichts des demographischen Wandels, steigender Personalfluktuation sowie wachsenden Kosten- und Wettbewerbsdrucks nimmt die Bedeutung, Erfahrungswissen langjähriger Mitarbeiter zu sichern und weiterzugeben, immer mehr zu. Gleichzeitig ist eine Vielzahl von Wissensmanagement-Systemen verfügbar, die eine einfache Lösung dieser Aufgabe suggerieren – doch es stellt sich die Frage, warum dennoch viele rein technikorientierte Projekte scheitern und ob die Dokumentation nebst persönlichem Transfer des Wissens, die direkte Wissenserhebung und die Wissenserhebung mit Hilfe von Wissensingenieuren sowie die Bereitstellung und Nutzung des Wissens in Einklang gebracht werden können.
Einseitige Betrachtungen zielten dabei zu kurz, gefragt sei vielmehr eine Herangehensweise, die die drei Komponenten des Wissensmanagements – nämlich Mensch, Organisation und Technik – gleichermaßen berücksichtige, so die Veranstalter der „Wissensmanagement-Roadshow“ am 29. November 2011 in Nürnberg zum Thema „Herausforderungen des Wissensmanagements in der Praxis“. Der fachliche Teil findet von 17.30 bis 21.00 Uhr im „Leonardo Hotel“, Zufuhrstraße 22 in 90443 Nürnberg, statt. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen zum Thema:
wissensmanagement
Dienstag, 29.11.2011 17:30 -21:00 Leonardo Hotel Nürnberg / Herausforderungen des Wissensmanagements in der Praxis
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche - Okt. 18, 2025 14:19 - noch keine Kommentare
Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
weitere Beiträge in Branche
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren