Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Sonntag, April 15, 2012 19:23 - noch keine Kommentare
TREND MICRO warnt vor Spionageangriff durch Einladung zu tibetischem Filmfestival
Sicherheitslücke in der „Java“-Laufzeitumgebung soll das Ködern von „Windows“- und „Mac-OS-X“-Anwendern ermöglichen
[datensicherheit.de, 15.04.2012] Eine aktuelle Warnung von TREND MICRO bezieht sich auf eine E-Mail-Angriffskampagne, die sich als Einladung zu einem tibetischen Filmfestival tarne:
Wer auf die in der Nachricht enthaltene Webadresse klickt, laufe Gefahr, seinen Rechner mit einer Spionagesoftware zu infizieren. Diese sei in der Lage, sämtliche Dateien und Verzeichnisse zu durchforsten und Daten an den Befehls- und Kontrollserver zu übertragen. Betroffen seien sowohl „Windows“- als auch „Mac-OS-X“-Nutzer.
Dieser Angriff reihe sich laut TREND MICRO in eine ganze Serie von Angriffen ein, die das Interesse vieler Menschen an Tibet missbrauchten, darunter auch gezielte Angriffe. Außerdem nähmen diese Angriffe zunehmend Mac-Besitzer ins Visier und machten auch vor der neuen Betriebssystemversion „Mac OSX“ nicht halt. Gerade Mac-Anwender sollten gewarnt sein und sich nicht mehr in falscher Sicherheit wiegen – es sei gerade der Erfolg dieser Plattform, der die Spielregeln ändere und Apple-Kunden zu einem lohnenden Angriffsziel für Cyber-Kriminelle mache. TREND MICRO rät Anwendern daher dringend, ihre Systeme und Anwendungen auf dem aktuellen Stand zu halten und Sicherheitsaktualisierungen so schnell wie möglich zu installieren. Die bei diesem Angriff ausgenutzte Sicherheitslücke habe Oracle schon seit Längerem geschlossen. Kunden von TREND MICRO seien vor der beschriebenen Attacke über die Reputationsdienste des „Trend Micro Smart Protection Network“ geschützt.
Unternehmen, die sich vor Angriffen über Sicherheitslücken schützen wollen, aber aus Aufwands- und Kostengründen ihre Endpunkte nur in größeren zeitlichen Abständen aktualisieren können, sollten die Möglichkeit des virtuellen Patchens in Betracht ziehen – TREND MICRO empfiehlt seinen Kunden insbesondere zwei Lösungen, mit denen sich Sicherheitslücken schnell und kostengünstig schließen lassen, nämlich „Deep Security“ sowie „OfficeScan“ mit dem „Intrusion Defense Firewall-Plugin“.
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren