Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 26, 2012 23:04 - noch keine Kommentare
Informationsabend in Wolfsburg zum Down- und Upload fremder Daten auf Sozialen Netzwerken
Zweite Veranstaltung der Reihe „Die Jugend von heute… legal, illegal – scheißegal?“ am 4. Juli 2012.
[datensicherheit.de, 26.06.2012] Am 4. Juli 2012 um 19.30 Uhr findet die zweite Veranstaltung der Reihe „Die Jugend von heute…legal, illegal –scheißegal?“ im Bürgerzentrum Reislingen, Gerta-Overbeck-Ring 13 in 28446 Wolfsburg, statt.
Der Medienpädagoge und Elternmedientrainer der Jugendförderung der Stadt Wolfsburg, Cornelius Scheier, gibt Antworten auf die vielen Fragen, die sich im Umgang mit den zahlreichen Internet-Plattformen stellen, so zum Beispiel, ob man bei YouTube Videos und Musik downloaden darf, wie es sich mit den Fotos von Stars auf der eigenen facebook-Seite verhält und wie man kostenlos und legal an Musik kommt…
Eine Anmeldung per E-Mail an cornelius [dot] scheier [at] stadt [dot] wolfsburg [dot] de ist erwünscht; die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich an diesem Abend über den richtigen Umgang mit urheberrechtlich geschützten Daten im Internet informieren. Es können auch weitere Fragen zum Umgang oder zu Chancen und Risiken des Internetkonsums Jugendlicher gestellt werden.
Aktuelles, Experten - Nov. 1, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
weitere Beiträge in Experten
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
Aktuelles, Branche - Nov. 1, 2025 0:58 - noch keine Kommentare
Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
weitere Beiträge in Branche
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren