Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Samstag, September 1, 2012 21:03 - noch keine Kommentare
IFA 2012: Kaspersky Lab gibt Security-Tipps für smarte Geräte
Zunehmende Vernetzung und Digitalisierung im eigenen Zuhause
[datensicherheit.de, 01.09.2012] Die Heimvernetzung kommt mit Macht. Eine aktuelle Bitkom-Studie [1] zeigt: Die Nachfrage in Deutschland nach vernetzbarer Unterhaltungselektronik, Computern und mobilen Geräten wächst. Der Umsatz mit Produkten der Heimvernetzung erlebt im Jahr 2012 eine Steigerungsrate von 13 Prozent. Zudem sind derzeit – auch nach Bitkom-Ergebnissen [2] – fast 50 Prozent der verkauften Fernseher in Deutschland internetfähig.
Die Folge: Das eigene Zuhause wird digitaler und vor allem vernetzter. Geräte und Gadgets kommunizieren untereinander und mit dem World Wide Web. Heimanwender lernen Schritt für Schritt mit der zunehmenden Konvergenz zu leben. Der Fernseher wird über Smartphones und Tablets gesteuert; Musik und Filme werden direkt aus dem Netz auf den Fernseher heruntergeladen; Soziale Netzwerke werden über das Smartphone, den Laptop, das Tablet und den TV besucht und mit Informationen gefüttert; der Router wird zum Grenzschlagbaum zwischen dem eigenen Wohnzimmer und globalen Internet. Doch die schöne digitale Heimvernetzung stellt Anwender auch vor neue Herausforderungen hinsichtlich der Komplexität und der Sicherheit ihrer Geräte. Auch wenn der Fernseher zuhause (noch) keinen Anti-Virenschutz benötigt, Kaspersky Lab zeigt, wie Konsumenten das eigene Heimnetzwerk adäquat vor Eindringlingen schützen und wie sie verhindern, dass persönliche Daten nach außen dringen. Ein durchdachtes Passwortmanagement für felsenfeste Accounts, abgesicherte WLAN-Netze, komplett wasserdichte Betriebssysteme und Software sowie Vorsicht bei der Nutzung von neuen Diensten auf den intelligenten Fernsehern verschaffen Abhilfe.
[1] http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72550.aspx
[2] http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72261.aspx
Weitere Informationen zum Thema:
Kaspersky Lab, 27.08.2012
Smart-TVs und Heimnetzwerke sicher nutzen
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren