Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 21, 2013 23:10 - noch keine Kommentare
BITKOM und networker NRW unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Start-ups und digitale Wirtschaft im Mittelpunkt
[datensicherheit.de, 21.03.2013] Der Hightech-Verband BITKOM und der networker NRW e.V. werden künftig eng zusammenarbeiten. Die beiden Verbände haben dieser Tage eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Gemeinsam können wir viel tun, um die digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen zu stärken“, sagt Bernd Schmidt, BITKOM-Landessprecher NRW und Geschäftsführer der Ericsson GmbH. Die beiden Verbände wollen sich inhaltlich eng austauschen, gemeinsame Events veranstalten und sich bei der politischen Interessenvertretung gegenseitig unterstützen. Joachim Hähnel, Vorstandsvorsitzender des networker NRW betont: „Die künftige Zusammenarbeit von BITKOM und networker NRW bietet große Vorteile für die in Nordrhein-Westfalen organisierten Unternehmen. Sie dient in hohem Maße der Verbesserung der Visibilität und somit der Demonstration der Leistungsfähigkeit der IT Wirtschaft in dieser Region.“
v.l.n.r.: Hubert Martens (Geschäftsführer networker NRW), Jörg Meyer (Stellv. Vorstandsvorsitzender networker NRW), Dr. Bernhard Rohleder (Hauptgeschäftsführer BITKOM), Constanze Osei-Becker (Referentin Wirtschaftspolitik BITKOM), Joachim Hähnel (Vorstandsvorsitzender networker NRW)
Ein wichtiges Thema wird dabei die Förderung von Start-ups sein. Nordrhein-Westfalen ist bereits heute ein starkes Gründerland. Eine Studie des BITKOM hat ergeben, dass der Großraum Düsseldorf/Köln zu den Top 10 der deutschen Gründerregionen gehört. „Wir haben große Potenziale hier in der Region, die BITKOM und networker NRW gemeinsam weiterentwickeln wollen“, so Schmidt.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren