Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 19, 2014 19:37 - noch keine Kommentare
Cloud Computing fördert neue Geschäftsmodelle
Neuer BITKOM-Leitfaden stellt Innovationen vor
[datensicherheit.de, 19.02.2014] Cloud Computing hat sich zu einer wichtigen Technologie für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle entwickelt. Ermöglicht werden die Innovationen durch die flexible Nutzung von IT-Leistungen wie Speicherplatz, Rechenkapazität oder Software, die über das Internet oder innerhalb des Intranets einer Organisation bereitgestellt werden. Laut dem Cloud-Monitor 2014 von KPMG und Bitkom Research setzen bereits 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland auf Cloud-Lösungen. „Cloud Computing macht Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch innovativer“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Immer mehr Unternehmen entwickeln auf Basis von Cloud Computing neue Produkte und Dienste.“ Konkrete Beispiele dafür gibt der neue BITKOM-Leitfaden „Wie Cloud Computing neue Geschäftsmodelle ermöglicht“. Mehr als 30 Anwendungsfälle zeigen den innovationsfördernden Einsatz der Technologie.
Cloud Computing unterstützt vor allem dort neue Geschäftsmodelle, wo große Datenmengen verarbeitet werden. In der Medizin nutzen Ärzte Cloud-Angebote, um rechenintensive dreidimensionale Bilder aus Kernspintomographen zu verarbeiten. Dabei wählen sie auf einem virtuellen Marktplatz diejenigen Cloud-Ressourcen und -Leistungen aus, die für die Analyse der Kernspin-Bilder am besten geeignet sind.
Auch in der Landwirtschaft kommen Cloud-Lösungen zum Einsatz. Die Landwirte rüsten ihre Erntefahrzeuge mit einem Tablet Computer und einer entsprechenden App aus, die per GPS ihre Position feststellt sowie über Mobilfunk mit einer elektronischen Plattform in der Cloud kommuniziert. Über die App kontrolliert der Landwirt den Ernteprozess wie auf einem Navigationssystem. Zusätzlich dokumentiert sie spezifische Daten, wie etwa die angefallene Erntemenge oder den Dieselverbrauch. Damit entfallen die bisher üblichen handschriftlichen Belege auf Papier. Die Cloud sammelt und verarbeitet dabei alle Daten. So werden Prozesse besser geplant und Ressourcen effizienter eingesetzt.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM
Leitfaden „Wie Cloud Computing neue Geschäftsmodelle ermöglicht“
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 30, 2025 0:04 - noch keine Kommentare
EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
weitere Beiträge in Experten
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
- Pläne zur Massenüberwachung in der Kritik: eco-Stellungnahme zum geleakten BMI-Entwurf
- Urteil zu facebook-Fanpages: BfDI überdenkt weitere rechtliche Schritte
Aktuelles, Branche - Juli 30, 2025 0:29 - noch keine Kommentare
Alte Datenträger als Neuware verkauft: Skandal um Festplatten im Versandhandel
weitere Beiträge in Branche
- Keeper Security: „Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung“ veröffentlicht
- Allianz Life Opfer eines Cyberangriffs: Offenbar personenbezogene Daten betroffen
- Digitale Resilienz und gute Versicherungskonditionen mittels IGA
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- Lumma Stealer back in CyberSpace – als neue, verbesserte Version
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren