Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, März 20, 2018 22:52 - noch keine Kommentare
TÜV SÜD: Neues Datenschutz-Fachportal soll Betrieblichen Datenschutz unterstützen
Relevantes Praxiswissen rechtskonform, prozessorientiert und aktuell dargeboten
[datensicherheit.de, 20.03.2018] Das Thema Datenschutz geht jedes Unternehmen an. Um nun den betrieblichen Datenschutzbeauftragten entsprechendes Fachwissen an die Hand zu geben, hat TÜV SÜD nach eigenen Angaben seinen bisherigen Fachinformationsdienst komplett überarbeitet und sein Datenschutz-Fachportal neu aufgelegt. Auf diese Neufassung könnten die Verantwortlichen bei der Implementierung eines effizienten Datenmanagements im Unternehmen zurückgreifen.
Neues Datenschutz-Fachportal liefert Praxiswissen
Datenschützer sollen dort relevantes Praxiswissen zu unterschiedlichen Aspekten dieser Thematik finden – rechtskonform, prozessorientiert und aktuell.
Dazu gehörten etwa für den Arbeitsalltag nützliche Hilfsmittel wie Checklisten oder Vertragsmuster, aber auch leicht verständliche Zusammenfassungen aktueller Fälle und Urteile aus dem Datenschutzrecht.
Das Datenschutz-Fachportal kann laut TÜV SÜD zunächst vier Wochen lang gratis getestet werden.
EU-DSGVO und BDSG neu im Fokus
Ab dem 25. Mai 2018 kommen endgültig mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) viele Neuerungen im Bereich des Datenschutzes auf Unternehmen zu. Das Datenschutz-Fachportal von
TÜV SÜD soll nun professionell aufbereitet relevante Informationen rund um die EU-DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) übersichtlich strukturiert und auf dem aktuellen Stand anbieten.
Im Datenschutz-Blog könnten angemeldete Nutzer außerdem Wissenswertes rund um Themen wie den Schutz vor Hackerangriffen im Internet, die Nutzung von E-Mail, Internet und Telefon am Arbeitsplatz oder die rechtskonforme Erstellung von Newslettern entdecken.
Weitere Informationen zum Thema:
TÜV SÜD Akademie
Unser neues Datenschutz-Fachportal – rechtssicher, prozessorientiert und stets aktuell / Das Must-Have für Datenschützer – jetzt 4 Wochen gratis testen!
datensicherheit.de, 30.05.2017
EU-DSGVO-Studie: Vier von fünf deutschen Unternehmen liegen noch zurück
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren