Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Samstag, September 8, 2018 15:38 - noch keine Kommentare
Datensicherheit: Filesharing mit Virenschutz
Filesharing-Lösungsanbieter DRACOON kooperiert mit Antiviren-Softwareanbieter Avira
[datensicherheit.de, 08.09.2018] Der Filesharing-Lösongsanbieter DRACOON bietet mit seinem neuen Kooperationspartner Avira künftig auch einen Virenschutz in seinem Produkt an.
Virenschutz bedeutsam
Gerade beim täglichen Handling von diversen Daten, die an den unterschiedlichsten Stellen bearbeitet werden, spielt der Virenschutz eine große Rolle. Die Gefahr, dass Dateien versteckte Viren beinhalten, ist groß. Bereits beim Hochladen von Daten in ein gesichertes System ist das Risiko immens, dass dennoch schadhafte Daten in Umlauf gelangen. Werden diese Daten, beispielsweise nach einer Veranstaltung, im großen Stil zum Download bereitgestellt, kann sich die enthaltene Malware im Nu verbreiten und enormen Schaden anrichten.
Das deutsche Softwareunternehmen DRACOON hat sich mit seinem nach eigenen Angaben sicheren und mehrfach zertifzierten Cloudspeicher in den vergangenen Jahren erfolgreich im deutschsprachigen Raum etabliert. Gemeinsam mit seinem neuen Partner Avira, Anbieter von Sicherheitslösungen im privaten, aber auch im geschäftlichen Bereich, bietet das Unternehmen für seine Kunden nun auch einen Virenschutz an. Sämtliche Daten, die über den sicheren Cloudspeicher von DRACOON betrachtet, bearbeitet oder geteilt werden, werden bereits beim Up- oder Download mit der führenden Anti-Malware geprüft. Schadhafte Dateien werden somit im Handumdrehen erkannt und isoliert.
Marc Schieder, CIO von DRACOON
Marc Schieder, CIO von DRACOON begrüßt die enge Zusammenarbeit: „Avira ist ein erstklassiges Produkt, das sich perfekt mit unserem Cloudspeicher DRACOON ergänzt. Der ICAP-Server mit SAVAPI ermöglicht das Scannen von Dateien mit dem preisgekrönten Malware-Erkennungssystem, die über DRACOON geteilt oder empfangen werden. Diese doppelte Sicherheit garantiert unseren Kunden, dass sie zuverlässig vor Malware und Bedrohungen geschützt werden“.
Travis Witteveen, CEO von Avira
„Die Partnerschaft von Dracoon mit Avira bietet Unternehmen und Behörden die Vorteile einer vollständig deutschen Sicherheitslösung – ‚Sicherheit made in Germany'“, sagt Travis Witteveen, CEO von Avira. „Dies garantieren die höchsten Sicherheitsstandards zusammen mit der preisgekrönten Malware-Erkennung von Avira.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 15.08.2018
Neuer Ansatz zur Erkennung von Malware in Bilddateien
datensicherheit.de, 20.06.2018
Filesharing: Schutz vor ungewolltem Datenzugriff
datensicherheit.de, 05.01.2018
Bot-Netze nehmen dramatisch zu
Aktuelles, Experten - Nov. 27, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
BMDS-Etat 2026 laut eco unzureichend für Digitalen Aufbruch Deutschlands
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Kontrolle „light“ für EU beschlossen: DAV warnt vor „freiwilligen“ Überwachungsmaßnahmen
- Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
Aktuelles, Branche - Nov. 28, 2025 0:39 - noch keine Kommentare
Black Friday 2025 – KI-Betrug von Cyberkriminellen im Bestellchaos lanciert
weitere Beiträge in Branche
- Black Friday 2026: Kaspersky meldet 146.500 Spam-Mails mit Rabatt-Bezug seit Anfang November
- Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“





Kommentieren