Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 30, 2019 21:40 - noch keine Kommentare
Datenschutz: Ulrich Kelber betont Wichtigkeit positiver Besetzung
Bundesdatenschutzbeauftragter hielt Impulsvortrag auf Neujahrsempfang 2019 des eco-Verbandes
[datensicherheit.de, 30.01.2019] Ulrich Kelber, der neue Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), hat nach eigenen Angaben den Datenschutz „als ein zentrales und vor allem positiv besetztes Element der Digitalisierung“ hervorgehoben.
Für ein positives Datenschutz-Verständnis!
Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Verbands der Internetwirtschaft (eco) am 29. Januar 2019 hat Kelber demnach in seinem Impulsvortrag noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, „wie wichtig es ist, Datenschutz als ein zentrales und vor allem positiv besetztes Element der Digitalisierung anzuerkennen“.
Datenschutz bereits bei Produktentwicklung mitdenken!
Gerade „angesichts der vielen Datenschutzvorfälle der letzten Monate“ sei es auch für die Internetwirtschaft wichtig, dass angekratzte Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.
Kelber: „Das funktioniert aber nur, wenn man Datenschutz bereits bei der Entwicklung von Produkten mitdenkt. Tut man das konsequent, können sich hieraus auch für die Unternehmen Vorteile entwickeln.“
Datenschutzfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland!
Datenschutz sei kein Hemmschuh für Innovationen, betonte Kelber: „Er fördert diese sogar, wenn die Nutzer Vertrauen in die Sicherheit neuer Technologien haben.“
Wenn Wirtschaft und Politik dies im Blick hätten, könnten datenschutzfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland zu einem „weltweiten Benchmark“ werden.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 27.01.2019
13. Europäischer Datenschutztag: DSGVO gilt es besser zu machen
datensicherheit.de, 24.01.2019
Rekordstrafe für Google nach DSGVO-Verstoß: Warnung für andere Unternehmen
datensicherheit.de, 24.01.2019
Datenschutz: Mit Hardware-Authentifizierung zu mehr Sicherheit
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren