Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, April 4, 2019 18:13 - noch keine Kommentare
Schon wieder ein potenzielles Datenleck bei facebook
Riesiger Datenpool des Unternehmens liegt potenziell in den Händen von Tausenden Dritten auf der ganzen Welt
[datensicherheit.de, 04.04.2019] „Schon wieder ein Datenleck bei facebook!“, kommentiert Renaud Deraison, Mitgründer und „Chief Technology Officer“ bei Tenable: „Es scheint so, als würde fast jede Woche ein Sicherheitsproblem bei facebook entdeckt werden.“
facebook gibt Drittanbieter-Apps Zugriff auf Benutzerdaten
„facebook gibt Drittanbieter-Apps Zugriff auf Benutzerdaten. Das bedeutet, dass der riesige Datenpool des Unternehmens potenziell in den Händen von Tausenden Dritten auf der ganzen Welt liegt“, erläutert Deraison. App-Entwickler konzentrierten sich vor allem darauf, schnell neue Angebote auf den Markt zu bringen – das sei es, was die Konsumenten schließlich erwarteten.
Offenbar keine verbindlichen Richtlinien für Cyber-Sicherheit bei Partnern
Deraison: „Es sieht so aus, als hätte facebook keine verbindlichen Richtlinien, wenn es darum geht, wie Partner mit Cyber-Sicherheit umgehen sollen.“ Solange die Cyber-Sicherheit in der digitalen Wirtschaft eine untergeordnete Rolle spielt, würden wir es weiterhin mit solchen Datenlecks zu tun haben, die eigentlich leicht vermeidbar wären, so sein Fazit.
Renaud Deraison: Datenlecks eigentlich leicht vermeidbar!
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 21.03.2019
facebook: Erneut erhebliche Datenschutzdefizite
datensicherheit.de, 01.10.2018
Facebook-Angriff erfolgt über typische Sicherheitslücke
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren