Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juni 12, 2009 19:13 - noch keine Kommentare
Bundesrat meldet datenschutzrechtliche Bedenken gegen mutmaßliche Kinderpornographie-Sperren im Internet an
Bereits mehr als 118.000 Mitzeichner der Petition gegen Internetsperren
[datensicherheit.de, 12.06.2009] Der Bundesrat begrüßt zwar das Eintreten der Bundesregierung und Koalition gegen die Verbreitung von Kinderpornographie im Internet, beurteilt jedoch den vorgelegten Gesetzentwurf „vor allem aus datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten“ als „kritisch“.
Bedenken werden insbesondere hinsichtlich der alleinigen Zuständigkeit des Bundeskriminalamtes angemeldet, die vorgesehene geheime Sperrliste zu erstellen. Hiermit sei ein Grundrechtseingriff verbundenen, der Sicherungsmechanismen wie die Einbeziehung eines unabhängigen Gremiums erforderlich mache, auch um die Sperrung legaler Seiten zu verhindern. Die Sperrlisten sollten zudem regelmäßig überprüft und den Betroffenen ein effektiver Rechtsschutz ermöglicht werden.
Ferner seien die Länder dagegen, personenbezogene Daten bei jedem Zugriff auf die geplanten Stopp-Seiten an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, weil dies dann infolge von Ermittlungsmaßnahmen „massive Rufschädigungen“ der Betroffenen nach sich ziehen könnte.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesrat, 12.06.2009
Unzureichender Datenschutz bei Bekämpfung von Kinderpornographie
Deutscher Bundestag
Petition: Internet – Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 [118.137 Mitzeichner per 12.06.2009, 18:50]
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Okt. 14, 2025 14:46 - noch keine Kommentare
KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
weitere Beiträge in Experten
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren