Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, Juni 29, 2020 20:02 - noch keine Kommentare
30 Jahre: BSI feiert 2021 Jubiläum
Vorankündigung des „17. Deutschen IT-Sicherheitskongresses“
[datensicherheit.de, 29.06.2020] Nach Einschätzung von Arne Schönbohm, dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat die „Corona“-Krisenphase auch Positives bewirkt: Die Digitalisierung sei damit vehement in all unsere Lebensbereiche vorgedrungen. „Denn wer kennt jetzt nicht virtuelle Meetings, ,Home Schooling‘ oder Cloud-Plattformen? Diese Entwicklung bringt aber auch Herausforderungen mit sich“, so Schönbohm.
„Corona“-Krisenphase hat Digitalisierung vorangetrieben und neue Herausforderungen gebracht
„17. Deutscher IT-Sicherheitskongress“ des BSI vom 2. bis 4. Februar 2021 in Bonn
Das BSI möchte demnach vom 2. bis 4. Februar 2021 über aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze der Informationssicherheit ins Gespräch kommen:
Eingeladen wird schon jetzt zum „17. Deutschen IT-Sicherheitskongress“, der im „World Conference Center Bonn“ stattfinden soll. „Ein besonderes Highlight wird das 30-jährige Bestehen des BSI sein, das wir mit Ihnen in diesem Rahmen feiern wollen“, führt der BSI-Präsident aus.
Zunehmende Bedeutung der IKT erfordert innovative Ansätze zur Bekämpfung neuer Bedrohungen
Die Fortentwicklung der Informationstechnik verlaufe rasant – genauso wie die des BSI seit seiner Gründung vor 30 Jahren. Die zunehmende Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologie erfordere innovative Ansätze zur Bekämpfung neuer Bedrohungen.
Schönbohm: „Wir wollen mit Ihnen gemeinsam die Entwicklung und das wachsende Aufgabenspektrum des BSI reflektieren, aber auch einen Blick in die Zukunft wagen, welche Herausforderungen und Fragen rund um die IT-Sicherheit auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen.“
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Veranstaltungen / 17. Deutscher IT-Sicherheitskongress und Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des BSI
datensicherheit.de, 15.04.2020
BSI: Sicherheitsanforderungen für Gesundheits-Apps veröffentlicht
datensicherheit.de, 01.03.2020
BSI: 5 Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren