Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, Juni 29, 2020 20:02 - noch keine Kommentare
30 Jahre: BSI feiert 2021 Jubiläum
Vorankündigung des „17. Deutschen IT-Sicherheitskongresses“
[datensicherheit.de, 29.06.2020] Nach Einschätzung von Arne Schönbohm, dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat die „Corona“-Krisenphase auch Positives bewirkt: Die Digitalisierung sei damit vehement in all unsere Lebensbereiche vorgedrungen. „Denn wer kennt jetzt nicht virtuelle Meetings, ,Home Schooling‘ oder Cloud-Plattformen? Diese Entwicklung bringt aber auch Herausforderungen mit sich“, so Schönbohm.
„Corona“-Krisenphase hat Digitalisierung vorangetrieben und neue Herausforderungen gebracht
„17. Deutscher IT-Sicherheitskongress“ des BSI vom 2. bis 4. Februar 2021 in Bonn
Das BSI möchte demnach vom 2. bis 4. Februar 2021 über aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze der Informationssicherheit ins Gespräch kommen:
Eingeladen wird schon jetzt zum „17. Deutschen IT-Sicherheitskongress“, der im „World Conference Center Bonn“ stattfinden soll. „Ein besonderes Highlight wird das 30-jährige Bestehen des BSI sein, das wir mit Ihnen in diesem Rahmen feiern wollen“, führt der BSI-Präsident aus.
Zunehmende Bedeutung der IKT erfordert innovative Ansätze zur Bekämpfung neuer Bedrohungen
Die Fortentwicklung der Informationstechnik verlaufe rasant – genauso wie die des BSI seit seiner Gründung vor 30 Jahren. Die zunehmende Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologie erfordere innovative Ansätze zur Bekämpfung neuer Bedrohungen.
Schönbohm: „Wir wollen mit Ihnen gemeinsam die Entwicklung und das wachsende Aufgabenspektrum des BSI reflektieren, aber auch einen Blick in die Zukunft wagen, welche Herausforderungen und Fragen rund um die IT-Sicherheit auf uns zukommen und wie wir ihnen begegnen.“
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Veranstaltungen / 17. Deutscher IT-Sicherheitskongress und Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des BSI
datensicherheit.de, 15.04.2020
BSI: Sicherheitsanforderungen für Gesundheits-Apps veröffentlicht
datensicherheit.de, 01.03.2020
BSI: 5 Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren