Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Juli 24, 2020 22:01 - noch keine Kommentare
NSA und CISA: Warnung vor Angriffen auf OT
Marty Edwards rät dringend, gravierende OT-Schwachstellen zu identifizieren und abzustellen
[datensicherheit.de, 24.07.2020] NSA und CISA warnten vor derzeit stattfindenden Angriffen auf Anlagen zur Überwachung und Steuerung sowie auf Kritische Infrastrukturen (KRITIS) – zu dieser aktuellen Gefahrenlage nimmt Marty Edwards, ehemaliger Director des ICS-CERT und derzeit „Vice President OT Security“ bei Tenable, Stellung.
OT in Gefahr – derzeit tatsächlich stattfindende Attacken
„NSA und CISA warnen aktuell vor schwerwiegenden Angriffen gegen Operational Technology (OT, also Betriebstechnologie zur Überwachung und / oder Steuerung von Industrieanlagen, Prozessen und Ereignissen) und Kritische Infrastruktur“, so Edwards.
Diese Warnung betreffe nicht potenziell mögliche, sondern tatsächlich stattfindende Attacken. Es gab demnach „bereits Angriffe und Hacker führen sie derzeit nach wie vor durch“.
Fast unser ganzes Leben mittlerweile von OT abhängig
Fast unser ganzes Leben sei mittlerweile von OT abhängig – von der Energieversorgung, den Fabriken, in denen medizinische Produkte hergestellt werden, bis hin zu unserem Trinkwasser. Die Gesellschaft sei auf OT angewiesen und diese Abhängigkeit nehme noch weiter zu.
Durch das Zusammenwachsen von OT und IT seien OT-Geräte auch stärker von externen Bedrohungen betroffen, „als das früher bei isolierten Anlagen der Fall war“.
OT-Betreiber sollten extrem wachsam sein
OT-Betreiber müssten derzeit extrem wachsam sein und sicherstellen, „dass sie kompletten Einblick in ihre Systeme, Geräte und deren Schwachstellen haben, egal ob IT oder OT“.
Die Security-Teams sollten deshalb priorisieren, „welche Schwachstellen besonders gravierend sind, welche am einfachsten ausgenutzt werden können und welche der Geräte maximalen Schutz benötigen“, rät Edwards.
Weitere Informationen zum Thema:
CISA CYBERSECURITY & INFRASTRUCTURE SECURITY AGENCY, 23.07.2020
Alert (AA20-205A) / NSA and CISA Recommend Immediate Actions to Reduce Exposure Across Operational Technologies and Control Systems
datensicherheit.de, 16.07.2020]
Praxisbericht aus der IIoT-Security: Digitale Identitäten in der Industrie
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 17, 2025 18:49 - noch keine Kommentare
Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
weitere Beiträge in Branche
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren