Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Samstag, März 20, 2021 20:39 - noch keine Kommentare
Menschenrecht freie Meinungsäußerung: Yubico spendet 25.000 YubiKeys
Gefährdete Organisationen in 31 Ländern sollen kostenlos YubiKeys erhalten
[datensicherheit.de, 20.03.2021] Yubico setzt nach eigenen Angaben „weltweit neue Standards für den einfachen und sicheren Zugang zu Computern, Mobilgeräten, Servern und Internet-Konten“. In diesem Zusammenhang wird als Kernprodukt des Unternehmens der „YubiKey“ angeboten, welcher per simpler Berührung „effektiven hardwarebasierten Schutz für eine beliebige Zahl von IT-Systemen und Online-Diensten“ bieten soll. Zudem werde ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung der offenen Authentifizierungsstandards „FIDO2“ und „FIDO Universal 2nd Factor“ geleistet. Nun meldet Yubico, dass seine Partnerschaft mit Microsoft AccountGuard ausgeweitet werden soll, „um wichtigen und gefährdeten Organisationen kostenlos ,YubiKeys‘ zu liefern“.
YubiKeys u.a. für Menschenrechtsverteidiger und Journalisten
Yubico und Microsoft hätten sich im vergangenen Jahr – 2020 – mit dem Ziel zusammengetan, im Vorfeld der US-Wahlen 2020 politischen Kampagnen und Parteien Lösungen für robustes Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zur Verfügung zu stellen.
Jetzt werde diese Schutzmaßnahme auf internationale Wahlkampagnen, Menschenrechtsverteidiger, Mitarbeiter des Gesundheitswesens, Journalisten und andere gefährdete Organisationen und Personen in 31 Ländern ausgeweitet.
YubiKey unterstützt Authentisierung bei modernen und auch älteren Systemen
In der Woche vor dieser Ankündigung sei die Verfügbarkeit der passwortlosen Anmeldung für „Microsoft Azure Active Directory“ (AD) bekanntgegeben worden. So könnten Nutzer in Unternehmen nun „die Passwörter über Bord werfen und durch einfaches Antippen oder Berühren eines ,YubiKeys‘ sicher auf ihre Konten zugreifen“.
Dank seiner einzigartigen Multiprotokoll-Fähigkeiten sei der „YubiKey“ flexibel genug, um eine Authentisierung sowohl bei modernen als auch älteren Systemen zu unterstützen. Das heißt laut Yubico: Wo immer die Kunden auf ihrem Weg in eine passwortfreie Zukunft auch stehen – der „YubiKey“ biete ihnen Sicherheit nach Maß.
Schutz per YubiKey für durch raffinierte Angreifer gefährdete Personen
„Yubico ist ein wertvoller Partner für Microsoft AccountGuard, und der ,YubiKey‘ ist die von uns empfohlene hardwarebasierte Lösung für Multi-Faktor-Authentifizierung“, erläutert Tom Burt, „Corporate Vice President“, „Customer Security & Trust“, bei Microsoft.
Burt führt aus: „Wir unterstützen Personen, deren Sicherheit durch raffinierte Angreifer gefährdet ist. Zu wissen, dass wir den AccountGuard-Kunden die fortschrittlichste Form von Phishing-Schutz kostenfrei zur Verfügung stellen können, ist ein enormer Gewinn für alle Beteiligten.“
Schutz gefährdeter und verwundbarer Bevölkerungsgruppen als Vision und Mission von Yubico
Der Schutz gefährdeter und verwundbarer Bevölkerungsgruppen sei ein wesentlicher Bestandteil der Vision und Mission von Yubico – „das Internet für alle sicherer zu machen“. Freie Meinungsäußerung sei ein wichtiges Menschenrecht, und nach wie vor sei bekannt, dass tagtäglich Cyber-Attacken gefahren würden, um Stimmen zum Schweigen zu bringen, welche gehört werden sollten.
Seit vielen Jahren arbeitet Yubico demnach bereits mit Freedom of the Press zusammen, um gefährdete Journalisten vor „Doxxing“ und anderen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Seit 2020 sei diese Zusammenarbeit auch auf andere gefährdete Organisationen und Bevölkerungsgruppen ausgedehnt worden.
Yubico unterstützt Organisationen wie Defending Digital Campaigns
Mit dem „Yubico for Free Speech“-Programm und der Partnerschaft mit Microsoft AccountGuard sei Yubico in der Lage, Organisationen wie Defending Digital Campaigns (DDC) in ihrem Bestreben zu unterstützen, faire und sichere Wahlen zu gewährleisten.
„In fünf der Demokratien, in denen Yubico und AccountGuard tätig sind, stehen 2021 Wahlen an – in den Niederlanden, Finnland, Deutschland, Estland und der Tschechischen Republik.“ Dies Situation erhöhe die Nachfrage nach modernsten Sicherheitsstandards und Phishing-Schutz.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 24.01.2019
Datenschutz: Mit Hardware-Authentifizierung zu mehr Sicherheit
yubico
Yubico for Free Speech / We donate one YubiKey for every 20 sold
yubico, Derek Hanson, 02.03.2021
Go Passwordless with YubiKey and Microsoft Azure Active Directory
Microsoft, Jan Neutzem 18.06.2021
New tools to secure democracy
yubico, Ronnie Manning, 26.05.2020
Acing election security in 2020: A conversation with Defending Digital Campaigns
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren