Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 12, 2022 17:34 - noch keine Kommentare
Maui: Ransomware nimmt Gesundheitswesen, öffentlichen Sektor und KRITIS ins Visier
Offenbar setzen staatlich geförderte Cyber-Kriminelle Maui ein
[datensicherheit.de, 12.07.2022] Laut einer aktuellen Meldung von Vectra AI haben das FBI, die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) und das US-Finanzministerium ein gemeinsames „Cybersecurity Advisory“ herausgegeben, um Informationen – einschließlich Taktiken, Techniken und Verfahren – sowie Indikatoren für die Gefahr der „Maui“-Ransomware bereitzustellen.

Foto: Vectra AI
Aaron Turner: Maui-Kampagne nicht nur eine Ransomware-Aktivität…
Cyber-Kriminelle aus Nordkorea sollen Maui-Ransomware eingesetzt haben
Demnach haben laut aktuellen Cyber-Sicherheitswarnungen „staatlich geförderte Cyber-Kriminelle aus Nordkorea die ,Maui‘-Ransomware eingesetzt, um sowohl das Gesundheitswesen als auch den öffentlichen Sektor und KRITIS anzugreifen“.
Maui-Ransomware-Aktivitäten wohl nur nachträglicher Einfall
Aaron Turner, „CTO“ für „SaaS Protect“ bei Vectra AI führt in seinem Kommentar aus: „Die ,Maui‘-Kampagne ist insofern interessant, als dass eine Ransomware-Kampagne selektiv ist. Wenn Nordkorea wirklich involviert ist, ist es denkbar, dass die Ransomware-Aktivitäten nur ein nachträglicher Einfall sind, wenn Angreifer die gewünschten ausgewählten Daten exfiltriert haben, bevor sie die Verschlüsselung von Dateien einleiten, um den Zugriff zu blockieren.“
Maui – Kombination aus Diebstahl Geistigen Eigentums und opportunistischer Monetarisierung
Turner glaubt, „dass die Verwendung von betreiber-gesteuerter, selektiver Verschlüsselung höchstwahrscheinlich ein Indikator dafür ist, dass die ,Maui‘-Kampagne nicht nur eine Ransomware-Aktivität ist“. Er erkennt darin nach eigenen Angaben „eine Kombination aus dem Diebstahl Geistigen Eigentums bzw. Industriespionage in Kombination mit opportunistischen Monetarisierungs-Aktivitäten durch Ransomware“.
Weitere Informationen zum Thema:
CYBERSECURITY & INFRASTRUCTURE SECURITY AGENCY, 07.07.2022
Alert (AA22-187A) / North Korean State-Sponsored Cyber Actors Use Maui Ransomware to Target the Healthcare and Public Health Sector
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren