Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, Januar 15, 2024 23:14 - noch keine Kommentare
Phishing und Ransomware: Awareness-Veranstaltung zu effektiven Abwehrmechanismen
Ein Überblick vom Verständnis der neuesten Phishing-Trends bis hin zur Implementierung robuster Sicherheitsstrategien
[datensicherheit.de, 15.01.2024] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zur nächsten „Awareness“-Veranstaltung ein: „Wie schütze ich mich effizient? Abwehrmechanismen gegen Phishing und Ransomware“ – dieses Web-Seminar zielt darauf ab, einen Überblick über aktuelle Strategien und Gegenmaßnahmen zu geben, um sich gegen die zunehmend raffinierteren Bedrohungen durch Phishing und Ransomware zu verteidigen.

Abbildung: it’s.BB
Web-Seminar am 24.01.2024 in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin
Interessanter Einblick zur Stärkung der eigenen digitalen Abwehr
Vom Verständnis der neuesten Phishing-Trends bis hin zur Implementierung robuster Sicherheitsstrategien soll dieses Web-Seminar einen interessanten Einblick zur Stärkung der eigenen digitalen Abwehr bieten.
„Egal, ob Sie technisch Interessierter oder ein proaktiver Geschäftsführer sind, erhalten Sie interessante Informationen, um Ihren Cyber-Raum sicher und widerstandsfähig zu gestalten.“ Dieses Web-Seminar wird wieder in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert.
Abwehrmechanismen gegen Phishing und Ransomware
Mittwoch, 24. Januar 2024
16.00 bis 17.00 Uhr, online via „zoom“
kostenlose Teilnahme – Anmeldung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr):
- Begrüßung
- „Überblick Phishing und Endring-Strategien“
- „Anatomie von Ransomware“
- „Bedrohungen identifizieren, Risiken erkennen“
- „Technische Präventivmaßnahmen: Sicherheitswerkzeuge und -technologien“
- „Organisatorische Maßnahmen: Eine Kultur der Sicherheit schaffen“
- Fragen / Diskussion / Abschluss
Referenten: Uwe Stanislawski, CASKAN IT-Security GmbH & Co. KG, und Anna Borodenko, IHK Berlin.
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren