Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 23, 2009 23:56 - noch keine Kommentare
Experten warnen vor Zunahme der Cyberkriminalität mit Hilfe von Botnetzen
Zombie-Computernetze generieren inzwischen lukrative Millionengeschäfte
Ein Botnetz, auch „Zombie“-Netz genannt, sei ein Zusammenschluss von Computern, die mit einem Schadprogramm infiziert seien. Es ermögliche Cyberkriminellen die Fernsteuerung der befallenen Rechner, ohne dass Anwender etwas davon bemerkten. „Zombie“-Netze können inzwischen auch ohne größeres Fachwissen aufgebaut und gesteuert werden. Sie seien daher lukrativ einsetzbar. Die Folge sei, dass die Anzahl von Botnetzen wachse, berichtete Viruslist.com am 22.07.2009:
Um mit infizierten Computern Geld zu verdienen, gebe es mehrere Möglichkeiten: „DDoS“-Attacken, Diebstahl vertraulicher Informationen, „Spam“-Versand, „Phishing“, Such-„Spam“, betrügerische Generierung von Klicks sowie der Download von Adware und Schadprogrammen. Egal, für welche Einkommensart sich der Cyberkriminelle entscheide, gewinnbringend seien sie alle.
Eine Beschränkung sei nicht nötig, denn mit einem Botnetz könnten alle oben genannten Attacken durchgeführt werden – und zwar gleichzeitig!
Quelle: Viruslist.com, 22.07.2009
Originalartikel unter: Schattenwirtschaft Botnetze – ein Millionengeschäft für Cyberkriminelle
Weitere Informationen zum Thema:
Kaspersky Lab, 22.07.2009
Schattenwirtschaft Botnetze – ein Millionengeschäft für Cyberkriminelle
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren