Aktuelles - geschrieben von dp am Montag, Juli 27, 2009 13:26 - noch keine Kommentare
Brandenburger Verbraucherschützer warnen vor dubiosen Reiseangeboten und Gewinnversprechen
Ausnutzung menschlicher Schwächen durch Abzocker
[datensicherheit.de, 27.07.2009] Da Deutsche gerne verreisen, liegt es nur nahe, dass sich auch unlautere Anbieter auf dem Markt tummeln – so locke z.B. ein Reiseclub „Berge und Mehr Ltd.“ aus den Niederlanden unter dem Namen des bekannten deutschen Reiseveranstalters „Berge und Meer“ Verbraucher auf Kaffeefahrten und biete dabei unter Pseudo-Namen Reiseverträge ohne Insolvenzschutz an.
Beliebt sind auch vermeintliche Gewinnbenachrichtigungen etwa über eine Million Euro durch eine ausländische Firma – der Anspruch solle dann unter Angabe einiger persönlicher Daten wie Geburtsdatum und Geschlecht angefordert werden. Mit diesen persönlichen Daten könnte später ein Vertragsabschluss unterstellt oder künftig gezielt Werbung versandt werden. Aber auch Anschreiben im Stile der Rechnungen der Deutschen Telekom beziehen sich auf angebliche deutschlandweite Telefongewinnspiele und suggerieren Gewinne z.B. von 400 Euro, die dann auf einer Veranstaltung abzuholen seien. Diese anonymen Schreiben unter bekanntem Rechnungsbild sollen Verbraucher ebenfalls auf Kaffeefahrten locken und ihnen dann zumeist überteuerte Waren aufschwatzen.
„Einladungen“ zu „Gewinnübergaben“ sollten sehr kritisch betrachtet werden – so wissen die Brandenburger Verbraucherschützer von dem Fall einer angeblichen Gewinnerin einer lebenslangen Rente in Höhe von 2.500 Euro zu berichten, die in ein 4-Sterne-Luxushotel nach Stuttgart eingeladen worden sei, dort aber eine Werbeverkaufsveranstaltung erleben durfte, für die sie die Anreise-Kosten selbst getragen habe.
Auch die Anforderung eines vermeintlich gewonnenen Audi-Cabriolets im Wert von 25.000 Euro könne teuer werden – die Anwahl eine kostenpflichtigen Telefonnummer führe dann nur zu langen „Bandansagen mit Unwichtigem“.
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Brandenburg, 24.07.2009
Täglich Abzocke mit Gewinnversprechen / Verbraucherzentrale deckt Kundentäuschung auf
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren