Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, November 6, 2009 19:51 - noch keine Kommentare
31. Internationale Datenschutzkonferenz in Madrid: Meilenstein für einen zeitgemäßen Datenschutz
Bundesdatenschutzbeauftragter fordert Verankerung der gesetzten Standards im internationalen Recht
[datensicherheit.de, 06.11.2009] Die 31. Internationale Datenschutzkonferenz vom 4. bis 6. November 2009 in Madrid ist mit einer Rekordbeteiligung zu Ende gegangen -mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 80 Ländern haben sich mit dem Schutzes der Privatsphäre befasst:
Im Fokus habe insbesondere die Verbesserung und Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit gestanden – besondere Bedeutung werde künftig auch die gemeinsam mit Industrievertretern und Nicht-Regierungsorganisationen erarbeitete Madrid-Resolution „International Standards on the Protection of Personal Data and Privacy“ zukommen.
Im Zeitalter des Internets sei Datenschutz nicht allein durch nationale Gesetze oder regionale Übereinkommen zu gewährleisten, so der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Deshalb seien die von der Konferenz beschlossenen internationalen Standards ein „Meilenstein für einen zeitgemäßen Datenschutz“. Es komme jetzt darauf an, diese Standards im internationalen Recht zu verankern und mit Leben zu füllen, so Peter Schaar.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren