Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, April 20, 2009 21:53 - noch keine Kommentare
Intakter Archivkeller des Kölner Stadtarchivs entdeckt
Bergung hochwertiger Archivalien verzögert Rückbau
[datensicherheit.de, 20.04.2009] Laut einer Pressemitteilung des Stadtarchivs Köln seien bei Rückbauarbeiten am 17. April 2009 unerwartet intakte Kellerbereiche mit hochwertigen Archivalien gefunden worden.
Insgesamt befänden sich mit 1.200 Regalmeter Archivgut im Bibliothekskeller unter dem Lesesaal sowie im südlichen Bereich des Magazinkellers ein wesentlicher Teil des Archiv- und Bibliotheksbestands.
Die Archivleiterin, Dr. Bettina Schmidt-Czaia, zeigte sich zuversichtlich, daß die Funde Anfang der Woche unversehrt geborgen werden könnten.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 5, 2025 13:43 - noch keine Kommentare
Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
weitere Beiträge in Experten
- Seminar zu Generativer KI: Chancen nutzen und Risiken minimieren
- Überwachungsgesamtrechnung: DAV fordert angemessene Reaktion auf Ergebnisse
- Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
Aktuelles, Branche - Mai 5, 2025 16:21 - noch keine Kommentare
Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
weitere Beiträge in Branche
- Chester Wisniewski: Weltpassworttag sollte überflüssig werden
- Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
- IoC Scanner for SAP Zero-Day (CVE-2025-31324) available
- Indicators of Compromise Scanner für SAP Zero-Day (CVE-2025-31324)
- Erkenntnisse aus dem Verizon Data Breach Investigation Report (DBIR) 2025
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren