Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 10, 2013 17:37 - noch keine Kommentare
Acoon: Macher versprechen anonymisierte Suche
Suchmaschine „Made in Germany“
[datensicherheit.de, 10.07.2013] Server und Firmensitz befinden sich in Deutschland, die Datenübertragung der Webseite erfolgt über HTTPS/SSL vor Ausspähung geschützt, keine Speicherung von IP-Adressen und keine Cookies. So zusammengefaßt versprechen die Betreiber der Suchmaschine Acoon den Benutzern anonym zu suchen.
Acoon verfüge außerdem über eine eigene Suchtechnik die jedem als Open-Source frei zur Verfügung stehe. Eine eigene Suchtechnik zu haben bedeute, daß Acoon im Gegensatz zu vielen anderen Suchmaschinen nicht gezwungen sei die Suchergebnisse von den Branchenriesen aus den USA beziehen zu müssen. Die in den letzten Wochen für große Empörung sorgenden Abhörpraktiken der NSA lassen jedem deutlich werden wie wichtig es sei im Bereich Suchtechnik unabhängig von amerikanischen Firmen zu sein.
Auch bei der Finanzierung gehe man andere Wege. Man setze nicht wie sonst üblich auf Werbung, sondern habe sich stattdessen für Crowdfunding entschieden, einer Finanzierungsmethode bei dem über eine Vielzahl kleiner Spenden die Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Suchtechnik wieder hereingeholt werden sollen. Als Nebeneffekt der Crowdfunding-Kampagne erhoffe sich Acoon dadurch den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern.
Während der laufenden Crowdfunding-Kampagne garantiert Acoon zunächst den werbefreien Betrieb bis zum 31.7.2013. Für jeweils 1.000€ an eingegangenen Geldern soll ein weiterer Tag ohne Werbung hinzu kommen. Weitere Details können der Acoon-Webseite entnommen werden.
Über Acoon:
Die Suchmaschine Acoon besteht bereits seit 1999. Mit lediglich zwei Servern schaffe es Acoon, nach Angaben der Betreiber, über 320 Millionen Webseiten für die Suche zu erfassen und deren Daten regelmäßig zu aktualisieren. Zur Zeit beantworte Acoon jeden Monat circa 2 Millionen Suchabfragen.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren